Der Dreißigjährige Krieg
Details
Die dreißig Jahre zwischen 1618 und 1648 haben millionenfachen Tod, Verwüstung und Barbarei über Mitteleuropa gebracht und die politischen Verhältnisse durcheinandergewirbelt. Georg Schmidt schildert in diesem Band Ursachen, Abläufe und Wirkungen der großen Krise des 17. Jahrhunderts vom böhmischen Ständekonflikt bis zum Westfälischen Frieden und erörtert dabei insbesondere die Bedeutung der Ereignisse für die historische Entwicklung der deutschen Frage. Ein kommentierter Wegweiser durch die wissenschaftliche Literatur ergänzt diese Einführung in eine der dramatischsten Epochen der Neuzeit.
Autorentext
Georg Schmidt ist em. Professor für Geschichte der Frühen Neuzeit am Historischen Institut der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Von ihm erscheint im Frühjahr 2018 bei C.H.Beck Die Reiter der Apokalypse. Geschichte des Dreißigjährigen Krieges
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783406721960
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Neuzeit-Sachbücher bis 1918
- Auflage 9., aktualisierte Auflage
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 128
- Herausgeber C.H. Beck
- Gewicht 133g
- Größe H180mm x B118mm x T12mm
- Jahr 2018
- EAN 9783406721960
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-406-72196-0
- Veröffentlichung 10.03.2018
- Titel Der Dreißigjährige Krieg
- Autor Georg Schmidt
- Untertitel C.H.BECK Wissen 2005