Der Dritte im Bunde

CHF 37.30
Auf Lager
SKU
5RT5HDOAHA9
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Die Bücher von Stanislaus Joyce eröffneten Arno Schmidt einen Zugang von innen zu der Welt der Gebrüder Joyce. In dieser Studie wird seine Übersetzungsarbeit an den beiden Werken näher untersucht.

Die in den fünfziger Jahren von Arno Schmidt beklagte Brotarbeit des Übersetzens schlug in seinen letzten Jahren um in eine Diätetik des Schreibens, welche den Übersetzungsarbeiten feste Plätze zwischen den Arbeiten an eigenen Werken einräumte. In den fünfziger Jahren gab es nur wenige Überschläge aus den von ihm übersetzten Büchern ins eigene Werk: es sind einzelne Berührungspunkte, keine Fäden, die einzuweben gewesen wären. Mit »My Brother's Keeper« trat eine Wendung ein, denn das Buch fordert ihn nicht nur als Übersetzer (explizit von Stanislaus, implizit, in vielen Zitaten, auch von James Joyce), sondern auch als Prosa-Fachmann und schließlich als Autor eigener Werke. Da Schmidt später auch dessen »Dublin Diary« übersetzte und dieses zugleich die wichtigste Quelle zu jenem Werk ist, erstreckt sich Untersuchung auf diese beiden von Schmidt übersetzten Bücher. Speziell für diese Studie gibt es einen Maßstab die Übersetzungskritik, die Arno Schmidt an anderen übte, insbesondere von derjenigen an Georg Goyerts Übersetzung der Werke von James Joyce bis vor »Finnegans Wake«, welche mit heran gezogen wird. Stanislaus Joyce schrieb über und gegen seinen Bruder an, er schätzte dessen frühe Werke hoch, »Ulysses« gering, und »Finnegans Wake« lehnte er rundheraus ab. Schmidt ging es genau umgekehrt. Er entnahm gleichwohl den beiden Büchern seinen Höllenschlüssel zur biografischen Deutung von »Finnegans Wake« und nahm so im Zuge seiner Arbeit und das durchaus mit eigenem Kopf eine Position des Dritten im Bunde der Gebrüder Joyce ein.

Autorentext
Geboren 1944, aufgewachsen in Bremen, Studium der Volkswirtschaft in Hamburg; verwitwet, zwei Töchter; lebt in Gardelegen. Seit 1972 zahlreiche Publikationen: zu Leben und Werk von Lewis CARROLL (Übersetzung und Kommentierung von: »Alices Abenteuer im Wunderland«, »Durch den Spiegel«, »Die Jagd nach dem Schnark«, »Magazine der Familie Dodgson«), Arno SCHMIDT (»LETTERNSPUREN«, »Pharos«, »Der Dritte im Bunde«), Georg DROSTE (»Autobiografische Schriften«) und William SHAKESPEARE (»Hamlet«) | Übersetzung von James JOYCE: »Pöeme fürn Pfinniggehnsweg) | zur Wirtschaftslehre und Wirtschaftskunde | zur bildenden Kunst (Eberhard SCHLOTTER) | zu beruflich veranlassten Themen (»Meyers Enzyklopädisches Lexikon«, »Handwörterbuch der Sparkassen«, »Planspiel Börse«, »Außenwirtschaftsbrief«).

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Autor Günther Flemming
    • Titel Der Dritte im Bunde
    • ISBN 978-3-7418-7409-3
    • Format Kartoniert
    • EAN 9783741874093
    • Jahr 2016
    • Größe H28mm x B210mm x T148mm
    • Gewicht 636g
    • Herausgeber epubli
    • Anzahl Seiten 496
    • Genre Literarische Gattungen
    • Lesemotiv Verstehen
    • GTIN 09783741874093

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470