Der Drittschutz im Baurecht im Lichte der Europäisierung des Verwaltungsrechts

CHF 87.30
Auf Lager
SKU
TSBJQ8JLQN8
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Im nationalen Baurecht stellt der Rechtsschutz von Drittbetroffenen eines der zentralen Probleme dar. Nach wie vor verhindert das rigide Festhalten an der Schutznormtheorie die notwendige Begründung von Klagerechten über das subjektiv-öffentliche Recht hinaus. Fast unvermeidlich führte dies in der Vergangenheit zu argumentativen Brüchen und wird auch in Anbetracht der fortschreitenden Europäisierung einer essentialen Veränderung nicht standhalten können. Ziel dieser Arbeit ist es, vor dem Hintergrund der Problematik des subjektiv-öffentlichen Rechts die Auswirkungen der fortschreitenden Europäisierung auf das Baunachbarrecht darzustellen. Nach einem Rückblick auf die Entwicklung des subjektiv-öffentlichen Rechts und dessen Bedeutung für das nationale Baurecht, wird in vergleichender Weise Bezug genommen auf das französische und europäische Rechtsschutzsystem. Es folgt eine Darstellung der dogmatischen Verarbeitung gemeinschaftlicher Klagerechte in das deutsche Verwaltungsprozessrecht. Die Darstellung der Konsequenzen für das Verwaltungsprozessrecht und spezifisch für das nationale Baurecht schließen sich daran an. Im Ergebnis wird in dieser Arbeit festgestellt, dass es als feststehend erachtet werden kann, dass für das öffentliche Baurecht eine Ausweitung des Gerichtszugangs zu erwarten ist und die Schwierigkeiten des subjektiv-öffentlichen Rechts mit mehrpoligen Verhältnissen überwunden werden können.

Autorentext

Mandy Taubert, geboren1978 in Greiz; 1997-2002 Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Jena; 2003-2005 Rechtsreferendariat Landgericht Gera; seit 2008 zugelassene Rechtsanwältin in Greiz.


Inhalt

Inhalt: Der Nachbarschutz im öffentlichen Baurecht nach der Lehre vom subjektiv-öffentlichen Recht Die Entwicklung des baurechtlichen Nachbarschutzes Streitthema Rücksichtnahmegebot im Baunachbarschutz Das französische Konzept und das europäische Konzept des Individualrechtsschutzes Dogmatische Verarbeitung im Deutschen Verwaltungsprozessrecht Auswirkungen der Rezeption im nationalen Recht auf den bauplanungsrechtlichen Drittschutz Die Interessentenklage im bauplanungsrechtlichen Drittschutz.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631606377
    • Auflage 11001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H210mm x B148mm x T11mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783631606377
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-60637-7
    • Veröffentlichung 17.06.2011
    • Titel Der Drittschutz im Baurecht im Lichte der Europäisierung des Verwaltungsrechts
    • Autor Mandy Taubert
    • Gewicht 251g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 188
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.