Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der Duft nach Heu
Details
Hier berichten Großmütter von heute aus ihrer Kinder- und Jugendzeit. Lebendig schildern sie den oft beschwerlichen Alltag auf dem Land, erzählen von ihrer Schulzeit, vom Erwachsenwerden und vom Zusammenleben in der Großfamilie. Ein Buch voller Erinn
Die Frauen, die in diesem Buch ihre Geschichte erzählen, waren in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts Kinder und Jugendliche. Wir erfahren, wie der Alltag auf dem Land, die Schulzeit, das Erwachsenwerden in einer Großfamilie zur damaligen Zeit aussahen. Die Menschen erlebten Schweres, aber auch viel Freude und Liebe. Ein Buch voller Erinnerungen, die zu Herzen gehen.
Autorentext
Roswitha Gruber wurde 1939 in Trier geboren. Schon als sie die ersten Buchstaben in der Grundschule lernte, hegte sie den Wunsch, Autorin zu werden und veröffentlichte ihr erstes Buch mit 50 Jahren. Ihr Markenzeichen sind Lebensberichte von starken, realen Frauen, die sich ihren Platz im Leben erkämpfen mussten und nun Vorbilder sein können.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783765543104
- Sprache Deutsch
- Größe H186mm x B120mm x T20mm
- Jahr 2022
- EAN 9783765543104
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7655-4310-4
- Veröffentlichung 12.01.2017
- Titel Der Duft nach Heu
- Autor Roswitha Gruber
- Untertitel Großmütter erzählen
- Gewicht 223g
- Herausgeber Brunnen-Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 272
- Lesemotiv Entdecken
- Genre Briefromane & Tagebücher
- Auflage 6. A.