Der Dünenbau auf den Ostsee-Küsten West-Preussens
CHF 40.70
Auf Lager
SKU
UCRE9LFLUHM
Geliefert zwischen Di., 21.10.2025 und Mi., 22.10.2025
Details
Durch das Fehlen einer geschlossenen Pflanzendecke und durch den Wind angewehten Sand, entstehen Dünen. Das vorliegende Buch ist als Lehrbuch für den Dünenbau auf den Ostsee-Küsten West-Preussens gedacht. Es wird ein Einblick in die Geschichte und den Zweck des Dünenbaus gegeben. Darüber hinaus erfährt der Leser die Bedeutung der Pflanzen, die zur Befestigung und als Baumaterial im Dünenbau verwendet werden. Die Flora und ihre Bedeutung wird ausführlich dargestellt. Besonders die Wetterbedingungen, wie Wind und Sturmfluten, erschweren eine dauerhafte Festigung der Dünen.
Überarbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1850.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783845700908
- Sprache Deutsch
- Auflage Nachdruck
- Größe H210mm x B148mm x T18mm
- Jahr 2013
- EAN 9783845700908
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8457-0090-8
- Titel Der Dünenbau auf den Ostsee-Küsten West-Preussens
- Autor G. C. A. Krause
- Untertitel Ein praktisches Lehrbuch auf Anordnung der Kniglichen Preussischen Regierung
- Gewicht 359g
- Herausgeber UNIKUM
- Anzahl Seiten 244
- Genre Regional- und Ländergeschichte
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung