Der Eid: Seine Entstehung und Beziehung zu Glaube und Brauch der Naturvölker
CHF 42.05
Auf Lager
SKU
RDF1UKS0E92
Geliefert zwischen Mi., 15.10.2025 und Do., 16.10.2025
Details
Ethnologisch nähert sich Richard Lasch der Bearbeitung der Rechtsform des Eides. Was genau bedeutet es, einen Eid abzulegen? In welchen unterschiedlichen Formen begegnet uns diese Rechtsform? In welchem Verhältnis stehen Mensch und Tier zum Eid? Und was geschieht, wenn ein Eid gebrochen wird?
Richard Lasch gibt Antworten und stellt diese in Verbindung zu Glaube und Brauch der Naturvölker.
Nachdruck der Originalausgabe von 1908.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783845790107
- Genre Ethnologie
- Auflage 1. Aufl. Nachdr. d. Ausg. v. 1908
- Anzahl Seiten 156
- Herausgeber UNIKUM
- Größe H210mm x B148mm x T12mm
- Jahr 2012
- EAN 9783845790107
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8457-9010-7
- Titel Der Eid: Seine Entstehung und Beziehung zu Glaube und Brauch der Naturvölker
- Autor Richard Lasch
- Untertitel Eine ethnologische Studie
- Gewicht 236g
- Sprache Deutsch
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung