Der eigene Wille in der Moral

CHF 23.15
Auf Lager
SKU
9RTIN8NN8HK
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Mit Witz und Scharfsinn entfaltet Thomas Kühn seine These vom Wollen als Wurzel der Moral, als "missing link" zwischen dem Sein und dem Sollen. Er erneuert die These, dass die Welt von moralischen Tatsachen bevölkert sei, deren Urheber wir seien. Diese beiden Ideen erörtert er anhand so brisanter Themen wie der Präsidentschaft Trumps, des Aufstiegs der AFD, der Diskussion um die Willensfreiheit und der Gefahren theologischer Politik und Moral. Für alle Leser mit Interesse an Philosophie, Moral und Politik.

Autorentext
Thomas Kühn verbrachte seine frühe Kindheit in der DDR. Intensive Beschäftigung mit Literatur und Philosophie seit dem vierzehnten Lebensjahr. Er arbeitete zwanzig Jahre als Nachtwächter in einer Einrichtung für geistig Behinderte. In dieser Zeit studierte er Philosophie und Germanistik. "Das Kupferhaus ist sein Erstling. Es folgte die Novelle "Ohne Schuld". Nach den "Zerreißproben", einem philosophischen Tagebuch, und "Die Selbstverständlichkeit der Welt" - einer Auseinandersetzung mit dem "Neuen Realismus" - legte der Autor mit "Handeln und Sein" seinen bislang umfassendsten Versuch einer philosophischen Selbstbesinnung und Selbstbestimmung vor. Die Essaysammlung "Denken und Sein" stellt eine Fortsetzung dieses Versuches dar. Die Ergebnisse seiner Beschäftigung mit Kant, Hegel und Nietzsche legt er in dem Band "Geschichte und Sinn. Von Kant zu Nietzsche" vor. Das Buch "Der eigene Wille in der Moral" stellt eine überarbeitete und erweiterte Neuauflage des Vorgängers "Handeln und Sein" dar.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783347158382
    • Sprache Deutsch
    • Autor Thomas Kühn
    • Titel Der eigene Wille in der Moral
    • Veröffentlichung 21.10.2020
    • ISBN 978-3-347-15838-2
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783347158382
    • Jahr 2020
    • Größe H196mm x B125mm x T25mm
    • Untertitel Versuche über das Gute
    • Gewicht 401g
    • Auflage 1
    • Genre Philosophie-Lexika
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 296
    • Herausgeber tredition

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470