Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der Einfallsreichtum des Tüftlers bei François Jacob
Details
Für François Jacob ist die Natur ein blinder und wahnsinniger Bastler. Dennoch lässt man sich von ihren Werken in hohem Maße in Staunen versetzen, als wäre sie ein Künstler. Darüber hinaus manifestiert die Organisation lebender Systeme einen ethischen, altruistischen Charakter, der von Soziobiologen wahrgenommen wird. In Wirklichkeit ist der Prozess der natürlichen Selektion motiviert, der zur Perfektion und Schönheit ihrer Werke führt, indem sie hier schneidet und dort klebt, um eine strukturelle und funktionale Neuanpassung vorzunehmen: Sie ist eine geniale Bastlerin. Übrigens ist die natürliche Selektion nicht strikt eine blinde Bastlerin, sondern weil sie einen Zweck verfolgt, nämlich die Perfektion und Schönheit ihres Werkes, lässt sie eine versteckte und bewusste Absicht unerkannt.
Autorentext
Tapé Abraham es doctor por la Universidad Alassane Ouattara de Bouaké (Costa de Marfil). Sus investigaciones se centran en dos ámbitos: la unidad de la ciencia y el diálogo entre paradigmas científicos, y el análisis del bricolaje antrópico como herramienta ética.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205275542
- Sprache Deutsch
- Genre Weitere Biologie-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2022
- EAN 9786205275542
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-27554-2
- Veröffentlichung 21.10.2022
- Titel Der Einfallsreichtum des Tüftlers bei François Jacob
- Autor Abraham Tapé
- Untertitel Von der Idee eines einfachen Bastlers zur Realitt eines genialen molekularen Bastlers
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 56