Der Einfluß André Gides im Werk Jean-Paul Sartres von 1939 bis 1949

CHF 110.95
Auf Lager
SKU
MHEBJB870VC
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Sartre war sehr darauf bedacht, Gide gegenüber unabhängig zu erscheinen. In seinem Werk gibt es aber zahlreiche offensichtliche Verbindungslinien zu Gide. Um eine Eigenständigkeit zu betonen, die ihm niemand je abgesprochen hätte, hat Sartre gerade die Punkte besonders hervorgehoben, in denen er sich von Gide abgrenzen mußte. Auf diese Weise gelang es ihm, davon abzulenken, daß er eigentlich in vielen Bereichen an Gide anknüpfte und über Themen nachdachte, die auch diesen immer wieder beschäftigt hatten («disponibilité», «acte gratuit», «engagement»). Die Arbeit befragt vier Werke bzw. Werkkomplexe auf die Auseinandersetzung Sartres mit Gide: die Carnets de la drôle de guerre, L'Être et le Néant, die Veröffentlichungen um die «Littérature engagée» und Les Chemins de la liberté. An ihrem Ende steht die Feststellung, daß es Sartre in vielen Bereichen gut getan hätte, die Beeinflussung durch Gide stärker zu reflektieren und zu thematisieren.

Autorentext

Die Autorin: Katharina Hüttmann studierte in Göttingen und Straßburg Französisch und Evangelische Religion für das Lehramt an Gymnasien. 1995 Abschluß mit Erstem Staatsexamen. Zur Zeit ist sie Studienreferendarin in Hannover. Promotion 2000.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Hohe Präsenz Gides in Sartres Kriegstagebüchern (Kap. I) Nachweisbare Auseinandersetzung auch in L'Être et le Néant (Kap. II) und den Schriften zur «Littérature engagée» (Kap. III) Les Chemins de la liberté als abgebrochener Weg von der «disponibilité» zum «engagement» (Kap. IV).

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631370186
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 00001 A. 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T17mm
    • Jahr 2000
    • EAN 9783631370186
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-37018-6
    • Veröffentlichung 06.12.2000
    • Titel Der Einfluß André Gides im Werk Jean-Paul Sartres von 1939 bis 1949
    • Autor Katharina Hüttmann
    • Gewicht 393g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 300
    • Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
    • Features Dissertationsschrift

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.