Der Einfluss der COVID-19-Pandemie auf die Psyche
CHF 36.70
Auf Lager
SKU
FHVLS848TEK
Geliefert zwischen Mi., 05.11.2025 und Do., 06.11.2025
Details
Inwiefern hängt durch die COVID-19-Pandemie bedingte Quarantäne mit depressiven Gefühlen und Angsterleben zusammen? Um die Forschungsfrage zu beantworten, wurde ein aus den Niederlanden stammender, repräsentativer Datensatz quantitativ ausgewertet. Die statistische Analyse der ordinalen logistischen Regressionen zeigt, dass Individuen, die sich in Quarantäne befinden, stärkere Angst und depressive Gefühle erleben, wohingegen die multinomialen logistischen Regressionen uneindeutige Ergebnisse zeigten. Auf Grundlage dieser Ergebnisse wird empfohlen, Quarantänemaßnahmen kontrolliert einzusetzen. Mit einem Geleitwort von Prof´in Dr´in Maren Metz und einem Vorwort von Can Karaarslan.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783828848016
- Genre Psychologie
- Jahr 2022
- EAN 9783828848016
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8288-4801-6
- Veröffentlichung 31.07.2022
- Titel Der Einfluss der COVID-19-Pandemie auf die Psyche
- Autor Maurice Palm
- Untertitel Quarantäne, depressive Gefühle und Angsterleben
- Herausgeber Tectum-Verlag
- Anzahl Seiten 100
- Lesemotiv Verstehen
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung