Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der Einfluss der Europäischen Menschenrechtskonvention und der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte auf das deutsche Erbrecht
Details
Die Arbeit untersucht zunächst die erbrechtliche Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) und zeigt auf, welche Tendenzen darin vorherrschen. Zudem wird grundlegend die Frage der Einflussmöglichkeiten der Europäischen Menschenrechtskonvention (EMRK) auf die deutsche Rechtsordnung behandelt, um anschließend speziell erbrechtliche Fragestellungen zu untersuchen. Dazu zählen die bisherige Beeinflussung deutscher Rechtsprechung und Gesetzgebung im Erbrecht durch EMRK und EGMR. Ferner wird beurteilt, inwieweit die EMRK der Wirksamkeit letztwilliger Verfügungen und deutschen Erbrechtsnormen entgegensteht. Abschließend werden künftige Entwicklungen des Konventionsschutzes und die Bedeutung anderer europäischer Rechtsordnungen für das deutsche Erbrecht einbezogen.
Autorentext
Ansgar Kregel-Olff wurde 1984 in Bielefeld geboren. Er begann 2004 das Studium der Rechtswissenschaften an der Universität zu Kiel, welches er 2009 abschloss. 2011 wurde er an der Universität zu Kiel promoviert.
Inhalt
Inhalt: Erfassung der gesamten erbrechtlichen Rechtsprechung des EGMR Einfluss der EMRK und des EGMR auf erbrechtliche Rechtsprechung und Gesetzgebung Frage der Konventionswidrigkeit letztwilliger Verfügungen und deutscher Erbrechtsnormen Berücksichtigung des Einflusses anderer europäischer Rechtsordnungen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631619674
- Auflage 11001 A. 1. Auflage
- Editor Rudolf Meyer-Pritzl
- Sprache Deutsch
- Features Dissertationsschrift
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H216mm x B153mm x T18mm
- Jahr 2011
- EAN 9783631619674
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-61967-4
- Veröffentlichung 01.09.2011
- Titel Der Einfluss der Europäischen Menschenrechtskonvention und der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte auf das deutsche Erbrecht
- Autor Ansgar Kregel-Olff
- Gewicht 455g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 262
- Lesemotiv Verstehen