Der Einfluss der griechischen Philosophie auf das westliche Christentum
CHF 16.15
Auf Lager
SKU
MO6UVK5NTFQ
Details
Enthülle falsche Glaubenssysteme, die den Plan Gottes für dein Leben verhindern. Warum tun sich so viele amerikanische und europäische Christen schwer damit, an das Übernatürliche zu glauben? Viele gehen durch ihr Leben und sehen selten, wenn überhaupt, ein Wunder oder erleben etwas Übernatürliches! Der Grund dafür ist, dass wir im Westen darauf programmiert wurden, an die Trennung zwischen der natürlichen und der geistlichen Welt zu glauben. Dieses Dogma entstand, als sich Einflüsse der griechischen Philosophie mit dem westlichen Christentum vermischten. Viele sind sich dieses Einflusses nicht bewusst, folgen aber dennoch religiösen Traditionen und sind von einer westlichen Denkweise beeinflusst. In diesem Buch vergleichen wir den Einfluss der griechischen Philosophie mit dem, was Jesus und die frühe Kirche lehrten. Wir untersuchen auch Glaubensdogmen, die unter dem Einfluss der griechischen Philosophie entstanden sind. Gib dich nicht mit einem kraftlosen christlichen Lebensstil zufrieden, wenn du in der Kraft des Heiligen Geistes die Welt um dich herum verändern kannst. Wenn du deinen Geist erneuern möchtest, damit Zeichen und Wunder ein normaler Teil deines Lebens werden, ist dieses Buch genau das Richtige für dich.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783947454839
- Autor Mark Anderson
- Titel Der Einfluss der griechischen Philosophie auf das westliche Christentum
- Veröffentlichung 21.12.2023
- ISBN 978-3-947454-83-9
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783947454839
- Jahr 2023
- Größe H206mm x B14mm x T175mm
- Gewicht 221g
- Genre Christliche Religionen
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 175
- Herausgeber GrainPress Verlag
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung