Der Einfluss der Gründerperson auf die Kreditentscheidung

CHF 56.75
Auf Lager
SKU
9L9UK414R9J
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Viele Menschen möchten sich selbstständig machen. Erfolgreiche Gründungen schaffen Arbeitsplätze und sorgen für Wachstum, auch bei ihren Kapitalgebern. Doch im Gegensatz zur Beurteilung existierender Unternehmen gibt es bei Gründern keine Vergangenheitswerte, die analysiert werden können. Und das Risiko, zu scheitern, ist hoch. Die Kreditwürdigkeitsprüfung muss deshalb auf andere, "weiche" Informationen zugreifen. Einer der zentralen Faktoren ist dabei die Beurteilung der Gründerperson. Oder, wie es der Autor auf Seite 2 so treffend ausdrückt: "Die Bank steht dabei vor der Herausforderung, einen Visionär von einem Träumer zu unterscheiden."Wie aber wird die Person des Gründers im Rahmen der Kreditwürdigkeitsprüfung konkret beurteilt? Und welchen Einfluss haben die Ergebnisse auf die Kreditentscheidung? Mit welchem Gewicht fließt die Bewertung der Gründerperson in die Kreditentscheidung ein? Um diese Fragen zu beantworten, führte der Verfasser eine schriftliche Befragung an allen Sparkassen in Bayern durch. Aus den gewonnenen Erkenntnissen werden im Ergebnis der Studie Handlungsempfehlungen sowohl für Gründer als auch für beurteilenden Banken abgeleitet.

Autorentext

Nach seiner Ausbildung zum Bankkaufmann studierte Sven Kröber an den AKAD Privathochschulen in Leipzig, Stuttgart und München Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Marketingmanagement und Finanzdienstleistungen für Firmenkunden. Derzeit ist Sven Kröber im Firmenkundenkreditgeschäft einer bayerischen Großsparkasse tätig.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836671897
    • Sprache Deutsch
    • Titel Der Einfluss der Gründerperson auf die Kreditentscheidung
    • Veröffentlichung 26.05.2009
    • ISBN 978-3-8366-7189-7
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783836671897
    • Jahr 2009
    • Größe H270mm x B190mm x T8mm
    • Autor Sven Kröber
    • Untertitel Eine empirische Untersuchung an bayerischen Sparkassen
    • Genre Management
    • Anzahl Seiten 112
    • Herausgeber Diplomica Verlag
    • Gewicht 287g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470