Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der Einfluss der mündlichen Überlieferung auf die Erziehung junger Menschen
Details
Die mündliche Volkskunst ist ein einzigartiges Phänomen der sozialen Kunstkultur. Sie spiegelt die Erziehung, das nationale künstlerische Bewusstsein und die Mentalität des Volkes wider und verankert ästhetische Werte. Die psychologischen Merkmale der Nation spiegeln sich in der harmonischen Basis der Bildung mit dem Volksepos wider. Ziel der Publikation ist es, Studenten mit den künstlerischen und ästhetischen Merkmalen der Folklore im Allgemeinen und der Volksmusik im Besonderen im Bezirk Boysun der Region Surkhandarya vertraut zu machen, sowie mit ihrem Einfluss auf die Bildung und die Entwicklung der Persönlichkeit und der Gesellschaft im Allgemeinen. In diesem Zusammenhang ist es für die Zukunft wichtig, das Wesen der Erziehung als ein Phänomen und eine spezifische Schicht der künstlerischen Kultur zu verstehen. Die Publikation richtet sich an die Studierenden von Hochschuleinrichtungen. Es kann für Spezialisten auf dem Gebiet der Volkskunst und für Fans der Volksmusik von besonderem Interesse sein.
Autorentext
Abdurakhmanova A.T. - Dozentin, Staatliche Universität Termez.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204871134
- Sprache Deutsch
- Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2022
- EAN 9786204871134
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-620-4-87113-4
- Veröffentlichung 20.06.2022
- Titel Der Einfluss der mündlichen Überlieferung auf die Erziehung junger Menschen
- Autor Aigul Abdurakhmanova
- Gewicht 119g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 68