Der Einfluß der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte auf die ZPO

CHF 80.65
Auf Lager
SKU
IM07JJ0T5GP
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

In den letzten Jahren ist eine zunehmende Auseinandersetzung der deutschen Gerichte mit der Menschenrechtskonvention (MRK) spürbar. Damit nimmt auch der Einfluß der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte (EuGMR) zu. Die Arbeit zeigt anhand der Rechtsprechung des EuGMR auf, inwieweit das Zivilprozeßrecht mit der Konvention vereinbar ist und welche Möglichkeiten dem Zivilrichter zur Verfügung stehen, um bei der Anwendung zivilprozessualer Normen die Anforderungen der konventionsrechtlichen Garantien sicherzustellen. Es wird allerdings auch deutlich, auf welche Grenzen er hierbei stößt. Mittelpunkt sind die Garantien des Art. 6 MRK und ihre Einflußnahme auf das zivilprozessuale Verfahren, jedoch wurden auch die aus den materiellen Konventionsrechten resultierenden prozessualen Konsequenzen berücksichtigt.

Autorentext

Die Autorin: Simone Matthei wurde 1964 in Tettnang (Bodenseekreis ) geboren. Sie studierte Rechtswissenschaft an den Universitäten Regensburg und Freiburg i.Br. und absolvierte 1994 die Zweite Juristische Staatsprüfung. Seither ist die Autorin als Rechtsanwältin, zunächst in Zwickau und seit 1999 in Berlin, tätig.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Einbeziehung der Rechtsprechung des EuGMR durch die deutschen Gerichte Rechtliche Konsequenzen bei einer konventionswidrigen Norm Die konventionsrechtlichen Prozeßgarantien und das zivilrechtliche Verfahren Die materiellen Konventionsrechte und deren Einfluß auf das zivilrechtliche Verfahren.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631356388
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 00001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • Größe H210mm x B148mm x T12mm
    • Jahr 2000
    • EAN 9783631356388
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-35638-8
    • Veröffentlichung 13.01.2000
    • Titel Der Einfluß der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte auf die ZPO
    • Autor Simone Matthei
    • Gewicht 271g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 182
    • Genre Öffentliches Recht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470