Der Einfluss der Werbespotgestaltung auf das Social Media Engagement von Konsumenten
Details
Sandra Lenzen untersucht den Einfluss der Kreativität eines Werbespots auf die psychologische Werbewirkung sowie auf das Social Media Engagement und kombiniert hierbei Befragungs- mit Verhaltensdaten. Die Autorin zeigt den Lebenszyklus eines YouTube Werbespots sowie den Einfluss verschiedener Werbecharakteristika auf und definiert unterschiedliche Werbetypologien. Die Analysen zeigen, dass das Social Media Engagement zur Messung der Werbeeffektivität in Echtzeit verwendet werden kann und insbesondere Humor einen entscheidenden Einfluss auf die kurz- sowie langfristige Werbeeffektivität hat.
Autorentext
Dr. Sandra Lenzen promovierte bei Univ.-Prof. Dr. David M. Woisetschläger am Institut für Automobilwirtschaft und Industrielle Produktion (AIP), Lehrstuhl für Dienstleistungsmanagement, an der Technischen Universität Braunschweig. Sie war bei einem internationalen Automobilhersteller im Bereich Consumer Insights & Analytics tätig und leitete das globale Werbetracking.
Inhalt
Konzeptionelle und theoretische Grundlagen.- Studie 1: Geplantes vs. tatsächliches Konsumentenverhalten auf YouTube.- Studie 2: Der Lebenszyklus von YouTube Werbespots.- Zusammenfassung der Ergebnisse, Implikationen und Forschungsausblick.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658245269
- Auflage 18001 A. 1. Auflage 2019
- Sprache Deutsch
- Genre Wirtschaftszweige & Branchen
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H210mm x B148mm x T14mm
- Jahr 2018
- EAN 9783658245269
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-24526-9
- Veröffentlichung 15.12.2018
- Titel Der Einfluss der Werbespotgestaltung auf das Social Media Engagement von Konsumenten
- Autor Sandra Lenzen
- Untertitel Eine Multilevel-Analyse und Lebenszyklus-Betrachtung am Beispiel von YouTube
- Gewicht 316g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 217