Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der Einfluss des Bluespiano im Pop und Rock
Details
Der Inhalt dieser Arbeit ist die Erfassung und Analyse von bluespianistischen Spieltechniken und bluescharakteristischen Tonmaterial im Hinblick auf den Einsatz in modernen Pop-/Rockproduktionen. Grundlage für die Analyse sind Transkriptionen von ausgewählten historischen Bluespianoaufnahmen sowie Transkriptionen von ausgewählten Pop-/Rockproduktionen aus den 80ern und 90ern. Die pianistischen Ausdrucksweisen der Interpreten werden in den Kategorien Form, Charakteristik, bluespianistische Spieltechniken, Tonmaterial und Rhythmik eingeteilt und miteinander verglichen. Diese Arbeit soll einen Beitrag zur Erforschung popularmusikalischer Musizierpraktiken leisten um in weiterer Folge den Unterricht in diesem Bereich zu professionalisieren.
Autorentext
Franz Steiner studierte an der Kunstuniversität Graz Musikerziehung und Jazzklavier. Er arbeitet als freischaffender Musiker und Musikpädagoge in Steiermark, Kärnten und Wien.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639498530
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2014
- EAN 9783639498530
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-49853-0
- Veröffentlichung 04.11.2014
- Titel Der Einfluss des Bluespiano im Pop und Rock
- Autor Franz Steiner
- Untertitel Eine Transkriptionssammlung und -analyse fr das Klavierstudium im Bereich Pop/Rock/Jazz
- Gewicht 238g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 148
- Genre Sonstige Musikbücher