Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der Einfluss des Buddha auf Rabindranath Tagore
Details
Die ethisch-spirituelle Grundhaltung des buddhistischen Humanismus besagt, dass ein Mensch nur in sozialen Beziehungen sinnvoll existieren kann und dass jeder Mensch sich selbst zu einem Erleuchteten formen kann. Diese umfassendere Sichtweise des Buddhismus hat sich für alle Zivilisationen der Welt als unschätzbar wertvoll erwiesen. Der buddhistische Humanismus ist das beste Gegenmittel gegen die oberflächlichen, selbstzerstörerischen und sinnlichen kulturellen Strömungen in der heutigen Welt. Seine Übernahme würde die vorherrschenden, starken, weltweiten Vorurteile gegenüber Kasten, Hautfarbe, Glaubensbekenntnissen, Geschlecht und Überlegenheits- und Unterlegenheitskomplexen bekämpfen. Darüber hinaus würde er die zunehmende soziale, wirtschaftliche und kulturelle Kluft zwischen Arm und Reich verringern und den Raum für Mitgefühl, Freiheit und Gleichheit für alle Menschen auf der Welt vergrößern.
Autorentext
O Prof. Subhash Randhir, professor associado, trabalha na Rayat Sanstha, a maior organização educacional do país. É diretor do departamento de graduação e pós-graduação do R. B. N. B. College, Shrirampur, Maharashtra, Índia. Tem em seu currículo dois MRPs sobre diferentes temas e dez artigos publicados em revistas científicas de renome internacional.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208868673
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208868673
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-86867-3
- Veröffentlichung 04.07.2025
- Titel Der Einfluss des Buddha auf Rabindranath Tagore
- Autor Subhash Randhir
- Gewicht 161g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 96
- Genre Sonstige Sprachliteratur