Der Einfluss des Nationalsozialismus auf die deutsche Kieferorthopädie

CHF 29.85
Auf Lager
SKU
N4QI4U73C9S
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Do., 09.10.2025 und Fr., 10.10.2025

Details

Es soll der Versuch unternommen werden, mittels einer Synopsis von verschiedenen Quelltexten, zumindest im Ansatz eine mögliche Ursache zu ergründen, weshalb die deutsche Kieferorthopädie lange Zeit eine Sonderstellung innerhalb der internationalen orthodontischen Gemeinschaft inne hatte. Dabei sollen insbesondere die Hintergründe in zeitlicher und personeller Hinsicht durchleuchtet werden. Der historische Kontext und die sich daraus entwickelnden Konsequenzen im Hinblick auf die Entwicklung der deutschen Kieferorthopädie sollen mit dieser Abhandlung dargestellt werden.

Autorentext

Dr. med. dent. / MSc KFO(geb. 1960 in Karlsruhe)1982 Studium der Zahnmedizin in Köln.Seit 1991 in eigener Praxis im Raum Freudenstadt/Horb tätig.2011 Zusatzqualifizierung in Bonn zum MSc Kieferorthopädie.Mitglied des Vorstandes der Zahnärztevereinigung Freudenstadt.Beratungszahnarzt örtlicher Institutionen und Vortragstätigkeit.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639678307
    • Sprache Deutsch
    • Genre Medizinische Fachberufe
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783639678307
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-67830-7
    • Veröffentlichung 15.09.2014
    • Titel Der Einfluss des Nationalsozialismus auf die deutsche Kieferorthopädie
    • Autor Klaus Walther
    • Untertitel Grnde fr den deutschen Sonderweg in der internationalen Orthodontie
    • Gewicht 119g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 68

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.