Der Einfluss des Netzwerks auf die Konfliktlösungsstrategie
Details
Der Zweck dieser Forschung war es, das Wissen über die Streitbeilegungsstrategien der in der Bauindustrie tätigen Unternehmen zu erweitern, mit besonderem Schwerpunkt auf KMUs auf dem Londoner Markt für hochwertige Wohnungen. Die Forschung untersuchte den Status-quo der Streitbeilegung bei Londoner Projekten im gehobenen Wohnungsbau mit dem Ziel, festzustellen, welche Methoden und Praktiken von den Unternehmen in Konfliktsituationen angewandt werden und wie ihre kommerzielle Position innerhalb des Netzwerks ihre Entscheidungen über die Verfolgung von Ansprüchen beeinflusst. Die Ergebnisse der Studie zeigen deutlich, dass in einem dichten Umfeld des Londoner Marktes für hochwertigen Wohnraum Streitigkeiten trotz der Anzahl der jährlich durchgeführten Projekte selten sind. Die Studie kommt zu dem Schluss, dass in einem wettbewerbsorientierten und herausfordernden Umfeld des hochwertigen Londoner Wohnungsbaus die Beziehungen im Netzwerk wesentlich höher bewertet werden als die definitive und eindeutige Bestimmung von Streitigkeiten.Künstliche Intelligenz wurde verwendet, um dieses Buch zu übersetzen.
Autorentext
Pawel Kazibudzki est diplômé de l'école de gestion de Maastricht aux Pays-Bas et titulaire d'un doctorat dans le domaine de la gestion. Ewa Wójcik est diplômée en économie et est titulaire d'un diplôme de troisième cycle de l'Université de South Bank à Londres, École de l'environnement bâti et de l'architecture, Division de la construction.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202229791
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2020
- EAN 9786202229791
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-22979-1
- Veröffentlichung 08.02.2020
- Titel Der Einfluss des Netzwerks auf die Konfliktlösungsstrategie
- Autor Pawel Tadeusz Kazibudzki , Ewa Agnieszka Wójcik
- Untertitel Der Fall des Londoner Wohnungsmarktes
- Gewicht 185g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 112
- Genre Management