Der Einfluss des Waldes auf die Luft- und Bodenwärme
Details
Das Ökosystem Wald wirkt auf das Klima ein, gleichzeitig hängt seine eigene Entwicklung zudem stark vom Klima ab. Forstamtsassistent Dr. Theodor Nördlinger betrachtet in seinem Buch eine Seite dieser Wechselbeziehung und untersucht die klimatische Bedeutung der Wälder. Aus diesem Themenkomplex hat sich Nördlinger das Teilgebiet der Temperatur herausgesucht, um zu ermitteln, welchen Einfluss Wälder auf die Luft- und Bodenwärme haben. Die Überlegungen erfolgen unter Auswertung der Daten von 17 forstlich-meteorologischen Messstationen, vor allem der in St. Johann in der Schwäbischen Alb, zu der der in Tübingen wirkende Autor guten Zugang hatte. In kritischer Abgrenzung zu anderen Veröffentlichungen erarbeitet Nördlinger in fundierter Weise Gesetzmäßigkeiten, die den Einfluss des Waldes auf die Temperatur kennzeichnen.
Bei diesem Werk handelt es sich um einen qualitativ hochwertigen Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1885.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783956108457
- Genre Genetik & Gentechnik
- Auflage Nachdruck des Originals aus dem Jahre 1885
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 112
- Größe H210mm x B148mm x T9mm
- Jahr 2019
- EAN 9783956108457
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95610-845-7
- Veröffentlichung 19.11.2019
- Titel Der Einfluss des Waldes auf die Luft- und Bodenwärme
- Autor Theodor Nördlinger
- Gewicht 174g
- Herausgeber Vero Verlag