Der Einfluss deutscher Länder in der Europäischen Union
Details
Die immer tiefer gehende Verflechtung der nationalen und europäischen Politik lässt die Rolle der deutschen Bundesländer in der Europäischen Union immer komplexer werden. Partizipations- und Einflussnahmemöglichkeiten gestalten sich immer schwieriger und müssen daher von den Ländern in formeller und informeller Weise wahrgenommen werden. Diese Arbeit betrachtet die Entwicklung und die Möglichkeiten der Länder seit dem Vertrag von Amsterdam, welcher am 01. Mai 1999 in Kraft getreten ist und ein Abkommen zur Änderung, Modifizierung und Ergänzung bestehender Verträge und Rechtsakte der Europäischen Union, darstellt. Hieraus ergibt sich eine Fragestellung, die im Wesentlichen klären soll, an welchen Stellen in der Europäischen Union die Länder einen Einfluss auf den politischen Prozess haben, wie weit reichend ihre Kompetenzen sind und welches die effektivste Art der Beteiligung darstellt.
Klappentext
Die immer tiefer gehende Verflechtung der nationalen und europäischen Politik lässt die Rolle der deutschen Bundesländer in der Europäischen Union immer komplexer werden. Partizipations- und Einflussnahmemöglichkeiten gestalten sich immer schwieriger und müssen daher von den Ländern in formeller und informeller Weise wahrgenommen werden. Diese Arbeit betrachtet die Entwicklung und die Möglichkeiten der Länder seit dem Vertrag von Amsterdam, welcher am 01. Mai 1999 in Kraft getreten ist und ein Abkommen zur Änderung, Modifizierung und Ergänzung bestehender Verträge und Rechtsakte der Europäischen Union, darstellt. Hieraus ergibt sich eine Fragestellung, die im Wesentlichen klären soll, an welchen Stellen in der Europäischen Union die Länder einen Einfluss auf den politischen Prozess haben, wie weit reichend ihre Kompetenzen sind und welches die effektivste Art der Beteiligung darstellt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639041682
- Sprache Deutsch
- Genre Politisches System
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639041682
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-04168-2
- Titel Der Einfluss deutscher Länder in der Europäischen Union
- Autor Flora Holder
- Untertitel Eine exemplarische Konkretisierung an den Freistaaten Bayern und Sachsen
- Gewicht 221g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 136