Der Einfluss von Oppositionen auf Public Policies

CHF 96.35
Auf Lager
SKU
DIT1SJ00PFB
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Es bestand bis heute eine Forschungslücke innerhalb der Staatstätigkeitsforschung, da stets angenommen wurde, dass einzig Regierungsparteien Policies beeinflussen. Ein direkter Einfluss der Opposition wurde bis dato nicht empirisch analysiert. Diese Forschungslücke schließt die vorliegende Arbeit und weist auf Basis umfangreicher Datenanalysen und -berechnungen einen Einfluss der Opposition auf Bundesgesetze und -instrumente der Politikfelder Arbeit & Soziales sowie Gesundheit in den Jahren 1991 bis 2005 nach. Dieser wird insbesondere bei einer vorliegenden Zustimmungspflichtigkeit des Bundesrates und einer Oppositionsmehrheit in eben dieser Zweiten Kammer erstmalig empirisch nachgewiesen. Ebenso gelingt Oppositionseinfluss verstärkt bei Gesetzen, deren öffentliche und parlamentarische Salienz gering ausfällt.


Autorentext

Kathrin Krause hat Politikwissenschaft, Anglistik und Soziologie an der technischen Universität Darmstadt und der Ruprecht-Karls Universität Heidelberg studiert und eine nebenberufliche Promotion im Fachbereich Politikwissenschaft an der Technischen Universität Kaiserslautern abgeschlossen.


Inhalt

Einleitung.- Oppositionen und Forschungsstand.- Die Forschungsfragen.- Politikwissenschaftliche Theorien und Hypothesengenerierung.- Methode und Forschungsdesign.- Deskriptive Analysen.- Empirische Analyse der Forschungsergebnisse.- Fazit und Schlussfolgerungen.- Literaturverzeichnis.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658465124
    • Sprache Deutsch
    • Größe H210mm x B148mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783658465124
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-46512-4
    • Veröffentlichung 06.12.2024
    • Titel Der Einfluss von Oppositionen auf Public Policies
    • Autor Dr.Kathrin Krause
    • Untertitel Eine empirische Analyse der Politikfelder Gesundheit, Arbeit und Soziales in der Bundesrepublik Deutschland
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 282
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Buchhandel & Bibliothekswesen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470