Der Einfluss von Relaxin auf das Wachstum von Mammakarzinomen
Details
Brustkrebs ist die häu gste Krebstodesursache bei Frauen in den Industrienationen. Die Brustdrüse ist sowohl Zielort als auch Produktionsstätte des multifunktionalen Peptidhormons Relaxin. In vorangegangenen in vitro Studien konnte gezeigt werden, dass Relaxin als Aktivator verschiedener Faktoren die Voraussetzungen für Tumorwachstum schafft. Die vorliegende Arbeit hat sich mit der Frage beschäftigt, ob Relaxin diese Rolle auch unter in vivo Bedingungen spielt. In einem in vivo Brustkrebsmodell wurde der Einfluss von exogen zugeführtem Relaxin auf die Wachstumsgeschwindigkeit von Mammakarzinomen untersucht. Es wurden die Expressionsraten der Steroidhormonrezeptoren und des Relaxinrezeptors sowie die Makrophagendichte im Tumorgewebe dargestellt. Gleichzeitig wurde der Einfluss von Relaxin auf den Steroidhormonstoffwechsel analysiert, da 17-beta-Östradiol und Progesteron ebenfalls als Effektoren des Tumorwachstums bekannt sind. Die Ergebnisse konnten den Beweis erbringen, dass Relaxin auch in vivo das Wachstum von Mammakarzinomen unterstützt.
Autorentext
Christiane Habla, Dr. med. vet. geboren 1980 in Karl-Marx-Stadt, studierte Tiermedizin in Leipzig, Approbation 2007, Promotion 2010 in Leipzig am Veterinär- Physiologisch-Chemischen Institut unter Leitung von Frau Prof. Dr. med. vet. Almuth Einspanier.
Klappentext
Brustkrebs ist die häu gste Krebstodesursache bei Frauen in den Industrienationen. Die Brustdrüse ist sowohl Zielort als auch Produktionsstätte des multifunktionalen Peptidhormons Relaxin. In vorangegangenen in vitro Studien konnte gezeigt werden, dass Relaxin als Aktivator verschiedener Faktoren die Voraussetzungen für Tumorwachstum schafft. Die vorliegende Arbeit hat sich mit der Frage beschäftigt, ob Relaxin diese Rolle auch unter in vivo Bedingungen spielt. In einem in vivo Brustkrebsmodell wurde der Einfluss von exogen zugeführtem Relaxin auf die Wachstumsgeschwindigkeit von Mammakarzinomen untersucht. Es wurden die Expressionsraten der Steroidhormonrezeptoren und des Relaxinrezeptors sowie die Makrophagendichte im Tumorgewebe dargestellt. Gleichzeitig wurde der Einfluss von Relaxin auf den Steroidhormonstoffwechsel analysiert, da 17-beta-Östradiol und Progesteron ebenfalls als Effektoren des Tumorwachstums bekannt sind. Die Ergebnisse konnten den Beweis erbringen, dass Relaxin auch in vivo das Wachstum von Mammakarzinomen unterstützt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783838122595
- Genre Veterinärmedizin
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 128
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2011
- EAN 9783838122595
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-8381-2259-5
- Titel Der Einfluss von Relaxin auf das Wachstum von Mammakarzinomen
- Autor Christiane Habla
- Untertitel Eine in vivo Studie zur Rolle des multifunktionalen Peptidhormons im Geschehen des bösartigen Brustdrüsenkrebs
- Gewicht 207g
- Herausgeber Südwestdeutscher Verlag