Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der Einfluss von Restbakterien auf die Regeneration des Zahnmarks
Details
Die Geweberegeneration erfordert eine Interaktion von Stammzellen und Wachstumsfaktoren in einem bioaktiven Gerüst. In dieser Studie wurde der Frettchen-Eckzahn als In-situ-Tiermodell verwendet, um einen klinisch anwendbaren Tissue-Engineering-Ansatz für die Dentin-Pulpa-Regeneration zu untersuchen. Andererseits stellt die ideale Wurzelkanaldesinfektion für die Regeneration der Zahnpulpa eine Herausforderung dar. Es gibt keine Studie, die sich mit den Auswirkungen von Restbakterien auf das Ergebnis der Zahnmarkregeneration in zuvor infizierten Wurzelkanälen befasst. Daher verfolgte diese Studie zwei Ziele: 1) die histologische Bestimmung der Wirksamkeit der Verabreichung von Stammzellen innerhalb eines bioaktiven Gerüsts direkt in den Wurzelkanalraum im Vergleich zur traditionellen Revaskularisierungsmethode und 2) die Bestimmung der Auswirkungen von Restbakterien auf die histologischen und röntgenologischen Ergebnisse von Verfahren zur Regeneration der Zahnpulpa.
Autorentext
Ya, doktor Nandita Gautam, stomatolog obschestwennogo zdrawoohraneniq. Ya zanimaüs' profilaktikoj zabolewanij polosti rta i ukrepleniem zdorow'q polosti rta.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206082897
- Sprache Deutsch
- Genre Medizinische Fachberufe
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206082897
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-08289-7
- Veröffentlichung 12.06.2023
- Titel Der Einfluss von Restbakterien auf die Regeneration des Zahnmarks
- Autor Nandita Gautam , Samreen Farhat , Vaitarni Vandana Garg
- Untertitel Regeneration der Zahnpulpa
- Gewicht 125g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 72