Der Einsatz der 3D-Druck-Technologie im Mathematikunterricht

CHF 66.70
Auf Lager
SKU
B1342FPB65G
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Frederik Dilling untersucht Einsatzmöglichkeiten der 3D-Druck-Technologie für den Mathematikunterricht in der Sekundarstufe II. Dazu wird diese in die fachdidaktische Forschung sowie in die aktuellen curricularen Vorgaben für das Fach Mathematik eingeordnet. Der Autor diskutiert am Beispiel der Analysis die nachfolgenden vier konkreten, an der Universität Siegen entwickelten Einsatzmöglichkeiten vor einem stoffdidaktischen Hintergrund: Funktionen einer sowie zweier Veränderlicher, Tangenten an Funktionsgraphen und der Hauptsatz der Differential- und Integralrechnung.


Autorentext

Frederik Dilling ist als wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Fachgruppe für Didaktik der Mathematik an der Universität Siegen am Lehrstuhl von Prof. I. Witzke tätig. Sein Forschungsschwerpunkt ist der Einsatz digitaler Technologien im Mathematikunterricht.


Inhalt

Funktionsweise der 3D-Druck-Technologie.- Materialeinsatz in Begriffsbildungsprozessen.- Einsatz digitaler Technologien zur Unterstützung von Lernprozessen.- Handlungsorientiertes Lernen mit Modellen von Funktionsgraphen.- Anschauliche Begründung des Hauptsatzes anhand eines Integraphen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658249854
    • Auflage 1. Aufl. 2019
    • Sprache Deutsch
    • Genre Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
    • Größe H210mm x B148mm x T11mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783658249854
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-24985-4
    • Veröffentlichung 14.01.2019
    • Titel Der Einsatz der 3D-Druck-Technologie im Mathematikunterricht
    • Autor Frederik Dilling
    • Untertitel Theoretische Grundlagen und exemplarische Anwendungen für die Analysis
    • Gewicht 251g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 175
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470