Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der Einsatz des Internets im Geographieunterricht
Details
Das Internet muss in den Unterricht! Wirklich? Der Autor hinterfragt in seiner umfangreichen Untersuchung diesen Glaubenssatz. Im Zuge einer Literaturrecherche mittels qualitativer Interviews mit Lehrerinnen und Lehrern sowie in ethnographischen Unterrichtsbeobachtungen entlarvt er den Glauben an den Nutzen des Internets für die Verbesserung von schulischem Lernen als vorherrschende Meinung, der kaum oder gar keine nachweisbaren Verbesserungen von Lernen und Unterricht zuzuordnen sind. Dazu geht er ausführlich der Frage nach, was guter Unterricht im Allgemeinen und guter Geographieunterricht im Speziellen überhaupt ist. Das Ergebnis der Untersuchungen lässt die millionenschweren Investitionen in Computerausstattung von Schulen in einem äußerst fragwürdigen Licht erscheinen.
Autorentext
Der Autor: Stefan Padberg war Lehrer an einer Gesamtschule in Bonn bevor er an das Seminar für Geographie und ihre Didaktik der Universität zu Köln wechselte. Zurzeit arbeitet er in der Ausbildung von Lehrpersonen an der Pädagogischen Hochschule in Zürich. Er ist graduierter Lehrbeauftragter des Ruth-Cohn-Instituts für Themenzentrierte Interaktion (TZI) international.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Internet macht Unterricht besser, Geographieunterricht besonders! - Was ist guter (Geographie)Unterricht? - Prüfung des Bildungsbeitrags durch das Internet - Aufschlussreiche Einblicke mittels ethnographischer Unterrichtsforschung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631599679
- Features Dissertationsschrift
- Auflage 10001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
- Größe H216mm x B153mm x T15mm
- Jahr 2010
- EAN 9783631599679
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-59967-9
- Veröffentlichung 18.03.2010
- Titel Der Einsatz des Internets im Geographieunterricht
- Autor Stefan Padberg
- Untertitel Meinungsbilder und Unterrichtsbeobachtungen
- Gewicht 398g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 216
- Lesemotiv Verstehen