Der Einsatz des Kinos zur Diskussion von Geschlecht und Sexualität im Sportunterricht

CHF 47.60
Auf Lager
SKU
7AQGI34RUMT
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Die Art und Weise, wie wir unsere Vorstellungen von Geschlecht und Sexualität konstruieren, ist eng mit den sozialen Beziehungen verbunden, die wir aufbauen, mit den Institutionen, die wir besuchen und/oder deren Annahmen wir teilen, und auch mit den kulturellen Artefakten, zu denen wir Zugang haben. Wenn ich Filme verwende, sehe ich sie als ein kulturelles Artefakt, das Bedeutung und Signifikanz produziert, die von Machtverhältnissen durchdrungen sind. In diesem Sinne analysiert dieses Buch die Verwendung des Kinos als pädagogisches kulturelles Artefakt, um Themen wie Geschlecht und Sexualität in der Lehrerausbildung im Bereich der Leibeserziehung zu diskutieren.

Autorentext

Suélen de Souza Andres, die an der Bundesuniversität von Rio Grande do Sul einen Master in Bewegungswissenschaften erworben hat, hat Forschungen zu den Themen Lehrerausbildung, Geschlecht, Sexualität, Kino, Sport und Frauen, Handball und Olympische Spiele durchgeführt.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786207702770
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786207702770
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-7-70277-0
    • Veröffentlichung 24.06.2024
    • Titel Der Einsatz des Kinos zur Diskussion von Geschlecht und Sexualität im Sportunterricht
    • Autor Suélen de Souza Andres
    • Untertitel Die fragliche Ausbildung von Lehrern
    • Gewicht 119g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 68
    • Genre Musiker Biografien & Monografien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.