Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der Einsatz neuer Technologien zur Verbesserung der Qualität der öffentlichen Bildung
Details
Bildung ist die Grundlage eines Entwicklungsprozesses, und um eine höhere Qualität zu erreichen, ist einer der grundlegenden Faktoren der Einsatz von Technologie in Lehr- und Lernmechanismen. In diesem Zusammenhang ist es die Aufgabe der Schule, sich auf diese komplexe Realität vorzubereiten, um den Herausforderungen der technologiegestützten Bildung zu begegnen. Es ist notwendig, die Fragen des Internetzugangs, des Lehrmaterials, der Lehrerausbildung und der öffentlichen Politik zu erörtern, um die Hauptschwierigkeiten zu ermitteln, mit denen Lehrer, Schüler und Techniker angesichts dieser Mechanismen konfrontiert sind. In dieser Studie legt der Autor eine Analyse des "Einsatzes von Technologie zur Verbesserung der Qualität des öffentlichen Bildungswesens" vor, wobei er über das Missverhältnis bei der Einführung dieser Technologien in den Unterricht an öffentlichen Schulen nachdenkt.
Autorentext
Cleusa Maria Pasetto Stochero es licenciada en Letras por la Universidad Federal de Santa María (UFSM) y especialista en Comunicación e Información Educativa por el Colegio São Luís. Tiene un máster del Programa de Postgrado en Patrimonio Cultural de la UFSM. Ha trabajado en Educación a Distancia como Tutora e Investigadora. Actualmente es Profesora Mediadora.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206484271
- Genre Rhetorik & Briefe schreiben
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 56
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206484271
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-48427-1
- Veröffentlichung 25.09.2023
- Titel Der Einsatz neuer Technologien zur Verbesserung der Qualität der öffentlichen Bildung
- Autor Cleusa Maria Pasetto Stochero
- Untertitel berlegungen zu Technologien im Bildungswesen
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen