Der Einstieg in den Aufstieg / Der Einstieg in den Aufstieg: Belastende Situationen

CHF 13.75
Auf Lager
SKU
L4ONVT35U3B
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Hilfestellungen im Umgang mit belastenden Situationen in der Pflege

Dieses Lehrbuch beschäftigt sich mit belastenden Situationen in der Pflege: Ekel, Scham, Trauer, Angst und Gewalt. Themen, die leider in den Pflegeschulen, gerade bei Pflegefachhelfern, zu kurz kommen oder gar nicht behandelt werden. Es kann nicht sein, dass gerade Berufsanfänger mit ihren berechtigten Gefühlen alleine gelassen werden. Wird diese Thematik negiert, werden vorsätzlich willige Pflegeschüler aus Ausbildung und späteren Pflegeberuf herausgejagt. Diese Themen müssen für alle Pflegeschulen Pflichtprogramm sein.

Autorentext
Altenpflegerin, Lehrkraft für Pflegeberufe: langjährig Fachdozentin für Pflegegeschichte (überwiegend dreijährige Alten- und Krankenpflege), Pflegetheorie (dreijährige Altenpflege) und PTBS (Alten-, Kranken- und Heilerziehungspflege, Gerontofachkräfte); allgemeine Unterrichtstätigkeit bei Altenpflegern, Altenpflegehelfern und Sozialbetreuern (Sozialpflege)

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783748512561
    • Auflage 2. Aufl.
    • Größe H5mm x B190mm x T125mm
    • EAN 9783748512561
    • Titel Der Einstieg in den Aufstieg / Der Einstieg in den Aufstieg: Belastende Situationen
    • Autor Heidrun Dreyling-Riesop
    • Untertitel Lehrbuch für Berufsanfänger in der Pflege
    • Gewicht 99g
    • Herausgeber epubli
    • Anzahl Seiten 92
    • Genre Sonstige Schul- & Lernbücher

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.