Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der Einstieg in den Aufstieg / Der Einstieg in den Aufstieg: Demenz
Details
Was ist Demenz, Validation, IVA, das psychobiografische Pflegemodell? Wie gehe ich mit Menschen mit Demenz um?
Dieses Lehrbuch erklärt, was Demenz ist und gibt praktische Tipps zum Umgang mit Demenzerkrankten. Validation, Integrative Validation und das Psychobiografische Pflegemodell sind wichtige Instrumente, um Menschen mit Demenz gerecht zu werden, aber auch, um sich als Pflegekraft bessere Arbeitsbedingungen und eine größere Arbeitszufriedenheit zu verschaffen. Ausgerechnet bei Pflegefachhelfern kommt das Thema Demenz in der Ausbildung oft zu kurz. Aber gerade die Menschen mit Demenz hinterlassen bei Berufsanfängern einen großen Eindruck. Das Wissen über ihre Erkrankung sorgt für Verständnis und vermittelt Sicherheit im pflegerischen Handeln.
Autorentext
Altenpflegerin, Lehrkraft für Pflegeberufe: langjährig Fachdozentin für Pflegegeschichte (überwiegend dreijährige Alten- und Krankenpflege), Pflegetheorie (dreijährige Altenpflege) und PTBS (Alten-, Kranken- und Heilerziehungspflege, Gerontofachkräfte); allgemeine Unterrichtstätigkeit bei Altenpflegern, Altenpflegehelfern und Sozialbetreuern (Sozialpflege)
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783748513780
- Auflage 7. Aufl.
- Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
- Größe H6mm x B5mm x T125mm
- EAN 9783748513780
- Titel Der Einstieg in den Aufstieg / Der Einstieg in den Aufstieg: Demenz
- Autor Heidrun Dreyling-Riesop
- Untertitel Lehrbuch für Berufsanfänger in der Pflege
- Gewicht 105g
- Herausgeber epubli
- Anzahl Seiten 96
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Sonstige Schul- & Lernbücher