Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der Einstieg in den Aufstieg / Der Einstieg in den Aufstieg: Prophylaxen
Details
Beschreibung der Prophylaxen und praktische Tipps wie beispielsweise Lagerungen
Dieses Buch beschäftigt sich mit den Prophylaxen: Pneumonie, Aspiration, Dekubitus, Kontraktur, Intertrigo, Parotitis, Soor, Karies, Parodontitis, Sturz, Obstipation, Thrombose, Dehydration, Mangelernährung, Zystitis und Deprivation. Was muss beobachtet werden? Was muss bei Lagerungen beachtet werden? Was sind die neuen Kategorien beim Dekubitus? Was gehört zur Behandlungspflege? Diese und andere Fragen werden verständlich beantwortet.
Autorentext
Altenpflegerin, Lehrkraft für Pflegeberufe: langjährig Fachdozentin für Pflegegeschichte (überwiegend dreijährige Alten- und Krankenpflege), Pflegetheorie (dreijährige Altenpflege) und PTBS (Alten-, Kranken- und Heilerziehungspflege, Gerontofachkräfte); allgemeine Unterrichtstätigkeit bei Altenpflegern, Altenpflegehelfern und Sozialbetreuern (Sozialpflege)
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783748513902
- Auflage 9. Aufl.
- Größe H6mm x B190mm x T125mm
- EAN 9783748513902
- Titel Der Einstieg in den Aufstieg / Der Einstieg in den Aufstieg: Prophylaxen
- Autor Heidrun Dreyling-Riesop
- Untertitel Lehrbuch für Berufsanfänger in der Pflege
- Gewicht 116g
- Herausgeber epubli
- Anzahl Seiten 108
- Genre Sonstige Schul- & Lernbücher