Der Einweihungsweg Rudolf Steiners und das Geheimnis des Ich
Details
Vom 31. März bis 3. April 2011 fand in Bologna eine Tagung statt, die dem 100.Jubiläum des Bologna-Vortrags gewidmet war, den Rudolf Steiner vor einer philosophisch vorbereiteten Zuhörerschaft damals gehalten hat. In diesem Vortrag findet sich eine komprimierte Darstellung der anthroposophischen Erkenntnistheorie und zugleich ein kurzer Umriss des Schulungsweges. Ebenfalls war im Jahr 2011 aber auch des 150.Geburtsjahres Rudolf Steiners zu gedenken. Hier werden diese beiden Themen miteinander verbunden. Einerseits ist dargestellt, wie Rudolf Steiner bereits im Bologna-Vortrag die wesentlichen Grundlagen für eine neue 'Wissenschaft des menschlichen Ich' mit dem dazu gehörigen Schulungsweg entwickelt hatte, und dass er andererseits der Erste war, der diesen Schulungsweg selbst bis zu Ende ging.
Autorentext
Sergej O.Prokofieff, geboren 1954 in Moskau. Studium der Malerei und Kunstgeschichte an der Kunsthochschule in Moskau. Vortragsredner und Autor zu anthroposophischen Themen. 1990 Mitbegründer der Anthroposophischen Gesellschaft in Russland. Seit 2001 Mitglied des Vorstandes der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft am Goetheanum.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783723514665
- Sprache Deutsch
- Größe H178mm x B118mm x T5mm
- Jahr 2011
- EAN 9783723514665
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7235-1466-5
- Veröffentlichung 29.12.2011
- Titel Der Einweihungsweg Rudolf Steiners und das Geheimnis des Ich
- Autor Sergej O. Prokofieff
- Untertitel Ein Beitrag zum Bologna-Vortrag Rudolf Steiners
- Gewicht 70g
- Herausgeber Verlag am Goetheanum
- Anzahl Seiten 64
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Sachbücher Anthroposophie