Der Einzige und die Deutsche Ideologie

CHF 182.20
Auf Lager
SKU
9KJ2MSM1F5V
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

In developing their materialist notion of history and their critique of ideology, Marx and Engels were especially drawn to Max Stirner's The Ego and Its Own. This study explores the import of this interconnection by considering the ways that they shared an ideological affinity with the late German Enlightenment of the Vormärz. In addition, Pagel offers a new interpretative decoding of the manuscripts of The German Ideology.


Autorentext

Ulrich Pagel, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin.


Zusammenfassung

"Die Arbeit zeichnet sich [durch] detaillierte Betrachtung der Kritik an Stirner und die damit verbundene Entwicklung des eigenen Ansatzes unter Heranziehung der zeitgenössischen Quellen aus." Michael Lausberg in: Tabula Rasa. Zeitung für Gesellschaft & Kultur (13.06.2020)

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783110618273
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 19001 A. 1. Auflage
    • Größe H246mm x B175mm x T43mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783110618273
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-11-061827-3
    • Veröffentlichung 02.12.2019
    • Titel Der Einzige und die Deutsche Ideologie
    • Autor Ulrich Pagel
    • Untertitel Transformationen des aufklärerischen Diskurses im Vormärz
    • Gewicht 1347g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Anzahl Seiten 690
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre 19. Jahrhundert

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.