Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der Einzige und die Deutsche Ideologie
CHF 68.85
Auf Lager
SKU
E86RFSL43S8
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025
Details
Die große Aufmerksamkeit, die Karl Marx und Friedrich Engels bei der Konzipierung der materialistischen Geschichtsauffassung und der Ideologiekritik Max Stirners Der Einzige und sein Eigenthum gewidmet haben, gibt bis heute Anlass zu Verwunderung. Ausgehend von einer Einbettung dieser beiden zentralen Denkansätze der europäischen Geistesgeschichte in die deutsche Spätaufklärung des Vormärz und einer neuen Entzifferung der Manuskripte zur Deutschen Ideologie rekonstruiert die vorliegende Studie die Bedeutung einer der intensivsten Auseinandersetzungen, die Marx und Engels je mit einem Denker geführt haben.
Autorentext
Ulrich Pagel, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783110618761
- Sprache Deutsch
- Auflage 22001 A. 1. Auflage
- Größe H240mm x B170mm x T48mm
- Jahr 2022
- EAN 9783110618761
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-11-061876-1
- Veröffentlichung 31.01.2022
- Titel Der Einzige und die Deutsche Ideologie
- Autor Ulrich Pagel
- Untertitel Transformationen des aufklärerischen Diskurses im Vormärz
- Gewicht 1311g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 690
- Lesemotiv Verstehen
- Genre 19. Jahrhundert
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung