Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der emotionale Ausdruck der Stimme
Details
Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem akustischen Ausdruck von Emotion. Um aus den durch eigene künstlerische Aktivitäten gewonnenen Erfahrungen die unbewiesenen, nicht-wissenschaftlichen Annahmen herauszufiltern, in weiterer Folge eine Trennung von Alltagspsychologie und fundierter Wissenschaft zu erkunden, wird in dieser Arbeit versucht, sich dem Phänomen Emotion in der Stimme wissenschaftlich anzunähern. Zentraler Impetus dabei ist ohne der Ablenkung durch den semantischem Inhalt direkt zum Essentiellen der Stimme, dem Klang und ihrer emotionalen Aussagekraft zu gelangen. Kernpunkt dieser vorliegenden Arbeit ist somit der Vergleich der intendierten Expression in Form von suprasegmentaler Sprache mit den tatsächlichen messbaren akustischen Merkmalen. Die Abhandlung bedient sich folgender, vor allem in der systematischen Musikwissenschaft angewandter Methoden: der Literaturrecherche, einem explorativen Experiment mit Rezipienten-Test, einer qualitativen Erhebung und der akustischen Analyse. Einerseits ist bei den Ergebnissen des Experiments eine probabilistische Denkweise enthalten. Andererseits ist ein nomothetischer Ansatz enthalten, in dessen Mittelpunkt die Aggregation von Verhalten und Erleben und die Gewinnung von Durchschnitts- und Normalwerten hieraus steht. Dieser Ansatz soll ermöglichen, unter Annahme einer scheinbar abstrakten Idee eine Theorie abzuleiten.
Autorentext
Maria Legenstein, int. tätige Künstlerin (Stimme, Musik, akustische Poesie), DJ. Diplomstudium der Musikwissenschaft in Wien und Paris. Projekte bei Schule f. Dichtung Wien. Gründerin von www.sieclelibre.at, einer kritischen Plattform für künstlerische sowie wissenschaftliche Tätigkeiten im Grenzbereich zwischen Klangkunst, Performance und Sprache.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639640014
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2014
- EAN 9783639640014
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-64001-4
- Veröffentlichung 08.09.2014
- Titel Der emotionale Ausdruck der Stimme
- Autor Maria Michaela Legenstein
- Untertitel Die akustischen Merkmale von Emotionen
- Gewicht 179g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 108
- Genre Musiktheorie & Musiklehre