Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der entfernte Sohn
Details
In Der entfernte Sohn erzählt die Autorin von familiärem Narzissmus und der Entfremdung von ihrem Sohn. Ein wertvoller Ratgeber für Betroffene und Fachkräfte.
In Der entfernte Sohn teilt die Autorin ihre bewegende, persönliche Reise im Umgang mit den komplexen Herausforderungen des familiären Narzissmus. Dieses Buch ist nicht nur eine eindringliche Erzählung über die Entfremdung von ihrem Sohn, der unter dem Einfluss seines narzisstischen Vaters steht, sondern auch ein wertvoller Ratgeber für alle, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Die Autorin bietet einen tiefen Einblick in die emotionalen und psychologischen Auswirkungen, die Narzissmus auf Familienmitglieder hat. Sie beleuchtet die subtilen Manipulationen und die Dynamiken, die zu einer Trennung führen können, und zeigt, wie Betroffene in einem Netz aus Loyalität, Liebe und Schmerz gefangen sind. Dieses Buch richtet sich sowohl an Betroffene, die sich in ihrer eigenen Situation wiederfinden, als auch an Fachkräfte wie Therapeuten, Mitarbeiter von Jugendämtern und Gerichtsmitarbeiter, die ein besseres Verständnis für die komplexen Familienstrukturen und die Folgen von narzisstischem Verhalten entwickeln möchten. Der entfernte Sohn ist ein mutiger und ehrlicher Ratgeber, der nicht nur zur Reflexion anregt, sondern auch praktische Ansätze und Perspektiven bietet, um mit den Herausforderungen des familiären Narzissmus umzugehen. Finden Sie Trost in der Erkenntnis, dass Sie nicht allein sind und lernen Sie, wie Sie Ihre eigene Stärke erkennen und aufbauen können. Entdecken Sie die tiefgreifenden Einblicke und wertvollen Lektionen, die in diesem Buch verborgen sind, und lassen Sie sich inspirieren, Ihr eigenes Wohlbefinden und das Ihrer Familie in den Vordergrund zu stellen.
Autorentext
Martina Guderjahn ist Autorin mit einer Leidenschaft für das Geschichtenerzählen, die sie durch alle Facetten ihres Lebens begleitet. In Herzogenaurach, umgeben von ihrer Familie, schöpft sie aus den vielfältigen Eindrücken des Alltags. Ihre Texte sind mal tiefgründig, mal mit einem Augenzwinkern versehen, aber immer direkt aus dem Herzen. Ihre Vielseitigkeit spiegelt sich in den unterschiedlichen Themen und Genres wider: Ratgeber, Satire, Romane, Kinderbücher, Fantasy. Das Schreiben ist für sie mehr als nur eine kreative Tätigkeit; es ist eine Art, die Welt zu verstehen und zu gestalten. Ihr Motto: Ein Tag ohne Schreiben ist wie ein Tag ohne Lächeln einfach nicht komplett.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Titel Der entfernte Sohn
- EAN 9783759884091
- Größe H22mm x B125mm x T190mm
- Autor Martina Guderjahn
- Untertitel Narzissmus in der Familie
- Gewicht 385g
- Altersempfehlung 18 bis 18 Jahre
- Genre Romanhafte Biografien
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Anzahl Seiten 392
- Herausgeber epubli
- GTIN 09783759884091