Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der Erste Weltkrieg I Die Geschichte einer Katastrophe I Ursachen, Verlauf, Folgen
Details
Der Erste Weltkrieg, der von 1914 bis 1918 dauerte, zählt zu den prägendsten Ereignissen des 20. Jahrhunderts und markiert einen Wendepunkt in der Geschichte.
Der Erste Weltkrieg: Die Geschichte einer Katastrophe von Stefan Ludewig bietet einen umfassenden und tiefgreifenden Einblick in eines der schicksalhaftesten Ereignisse des 20. Jahrhunderts. Dieses Werk beleuchtet die komplexen Ursachen des Krieges, die sich über Jahrzehnte hinweg entwickelten und durch Nationalismus, Militarismus und Imperialismus geprägt waren. Ludewig analysiert eingehend die politischen und sozialen Spannungen, die zu diesem verheerenden Konflikt führten, und zeigt auf, wie das verschnürte Bündnissystem und der Ausbruch der Kriegshandlungen im Jahr 1914 die Welt in einen unerbittlichen Krieg stürzten. Im weiteren Verlauf des Buches wird der Leser durch die verschiedenen Phasen des Krieges geführt. Von den ersten Schlachten an der Westfront über die erbitterten Kämpfe an der Ostfront bis hin zu den massiven Verlusten und dem Schrecken des Grabenkriegs bietet das Buch einen detaillierten Überblick über die militärischen Strategien und Wendepunkte. Ludewig beleuchtet auch die Rolle der Zivilbevölkerung und die weitreichenden Auswirkungen des Krieges auf die Gesellschaft, die Wirtschaft und die politischen Strukturen in den beteiligten Ländern. Die Auswirkungen des Krieges und die anschließenden Friedensverhandlungen, insbesondere der Versailler Vertrag, werden kritisch untersucht. Ludewig argumentiert, dass die Bedingungen des Vertrags nicht nur zur Bestrafung Deutschlands dienten, sondern auch Unzufriedenheit und Groll schürten, die letztlich in den Zweiten Weltkrieg mündeten. Mit einer Kombination aus umfassender Recherche, anschaulichen Beispielen und persönlichen Geschichten von Zeitzeugen bietet dieses Buch nicht nur eine detaillierte historische Analyse, sondern auch einen emotionalen Zugang zu den Erfahrungen der Menschen, die unter den Auswirkungen des Krieges litten.
Autorentext
Mein Name ist Stefan Ludewig, ich komme aus Neuruppin und bin Content Creator, Autor, Erzieher und Kaufmann. Meine Leidenschaft gilt Museen und verlassenen Orten, die oft eine faszinierende Geschichte verbergen. In jeder freien Minute bin ich draußen an der frischen Luft, immer auf der Suche nach neuen Entdeckungen und Inspirationen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783819044601
- Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
- Genre Sachbücher Geschichte
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Anzahl Seiten 100
- Größe H5mm x B148mm x T210mm
- EAN 9783819044601
- Titel Der Erste Weltkrieg I Die Geschichte einer Katastrophe I Ursachen, Verlauf, Folgen
- Autor Stefan Ludewig
- Untertitel Die Auswirkungen des Krieges und die anschließenden Friedensverhandlungen
- Gewicht 139g
- Herausgeber epubli