Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der erweiterte Blick
Details
Auf der Reise durch die Fülle nicht-sprachlicher Ausdrucksmöglichkeiten erfahren Sie, wie Kreative Medien Begegnungen bereichern, indem sie aus den üblichen Trampelpfaden der Kommunikation herausführen. Nicht nur für den Bereich Supervision eröffnet dieses Buch überraschende Perspektiven es bietet allen, die mit Therapie oder Pädagogik zu tun haben, Anregung, selbst kreativ zu werden. Stilistisch gelungen und prägnant begeistert die Autorin für das Thema. Sie durchleuchtet Prinzipien und Funktionen Kreativer Medien und zeigt ihren Wert für reflexive Prozesse. Die systematische Darstellung der komplexen Materie vertieft das Verstehen kreativer Methoden und macht sie für Praxis handhabbar.
Autorentext
Sabine Schuhmann arbeitet freiberuflich als Supervisorin, MSc und Dozentin in Nürnberg. Als Diplom-Sozialpädagogin (FH) und Kunst- und Körpertherapeutin war sie in verschiedenen Feldern tätig. Diese Erfahrungen und ihre Begeisterung für Kunst, Musik und Tanz gibt sie im Rahmen von Fortbildungen für Kreative Therapie weiter. www.sabineschuhmann.de
Klappentext
Auf der Reise durch die Fülle nicht-sprachlicher Ausdrucksmöglichkeiten erfahren Sie, wie Kreative Medien Begegnungen bereichern, indem sie aus den üblichen Trampelpfaden der Kommunikation herausführen. Nicht nur für den Bereich Supervision eröffnet dieses Buch überraschende Perspektiven - es bietet allen, die mit Therapie oder Pädagogik zu tun haben, Anregung, selbst kreativ zu werden. Stilistisch gelungen und prägnant begeistert die Autorin für das Thema. Sie durchleuchtet Prinzipien und Funktionen Kreativer Medien und zeigt ihren Wert für reflexive Prozesse. Die systematische Darstellung der komplexen Materie vertieft das Verstehen kreativer Methoden und macht sie für Praxis handhabbar.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639381405
- Sprache Deutsch
- Größe H219mm x B149mm x T13mm
- Jahr 2011
- EAN 9783639381405
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-38140-5
- Titel Der erweiterte Blick
- Autor Sabine Schuhmann
- Untertitel Kreative Medien in der Integrativen Supervision
- Gewicht 211g
- Herausgeber VDM Verlag
- Anzahl Seiten 128
- Genre Medienwissenschaft