Der Erwerb der Geschlechterrolle

CHF 74.20
Auf Lager
SKU
G9R87DT8TJ9
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Frauen und Männer unterscheiden sich nicht nur körperlich voneinander, auch die Gesellschaft stellt unterschiedliche Erwartungen an die Geschlechter. Was veranlasst Mädchen sich so zu entwickeln, dass sie in die Rolle der Frau hineinwachsen und Jungen in die männliche Geschlechterrolle? Zum Zeitpunkt der Geburt sind außer dem Geschlechtsorgan kaum Unterschiede zwischen Jungen und Mädchen festzustellen, aber schon wenige Jahre danach stechen uns die Unterschiede ins Auge. Die Autorin Marjoleine Lesser untersucht in diesem Buch die Komponenten die dazu beitragen wie das Kind in seine Geschlechterrolle hineinwächst. Dabei setzt sie sich mit der Geschichte der Auffassung von Geschlecht, bisherigen Theorien zur Übernahme der Geschlechterrolle, den biologischen und umweltspezifischen Faktoren der Geschlechterrollenübernahme sowie mit den Instanzen der Sozialisation Familie, Kindergarten und Medien auseinander. Das Buch richtet sich an Pädagogen, Psychologen und andere, die sich mit dem Thema auseinander setzen möchten.

Autorentext
Lesser, Marjoleine Marjoleine Lesser wurde 1979 in den Niederlanden geboren. Sie studierte an der Ludwig-Maximilians-Universität in München Pädagogik (MA). Das vorliegende Thema bearbeitete sie im Rahmen ihrer Magisterarbeit. Heute wohnt sie mit ihrem Mann in München.

Klappentext
Frauen und Männer unterscheiden sich nicht nur körperlich vonein­ander, auch die Gesellschaft stellt unterschiedliche Erwartungen an die Geschlechter. Was veranlasst Mädchen sich so zu entwickeln, dass sie in die Rolle der Frau hineinwachsen und Jungen in die männliche Ge­schlechterrolle? Zum Zeitpunkt der Geburt sind außer dem Ge­schlechts­organ kaum Unterschiede zwischen Jungen und Mädchen fest­zustellen, aber schon wenige Jahre danach stechen uns die Un­terschiede ins Auge. Die Autorin Marjoleine Lesser untersucht in diesem Buch die Komponenten die dazu beitragen wie das Kind in seine Geschlechterrolle hineinwächst. Dabei setzt sie sich mit der Geschichte der Auffassung von Geschlecht, bisherigen Theorien zur Übernahme der Geschlechterrolle, den biologischen und umwelt­spe­zifischen Faktoren der Geschlechterrollenübernahme sowie mit den In­stanzen der Sozialisation Familie, Kindergarten und Medien aus­ein­ander. Das Buch richtet sich an Pädagogen, Psychologen und andere, die sich mit dem Thema auseinander setzen möchten.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639062229
    • Sprache Deutsch
    • Genre Psychologie
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639062229
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-06222-9
    • Titel Der Erwerb der Geschlechterrolle
    • Autor Marjoleine Lesser
    • Untertitel Komponenten der geschlechtsspezifischen Sozialisation in der frühen Kindheit
    • Gewicht 209g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 128

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470