Der Erwerb von Sondernutzungsrechten im Wohnungseigentumsrecht

CHF 104.35
Auf Lager
SKU
PNSR5Q4BJR8
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Sondernutzungsrechte spielen in der wohnungseigentumsrechtlichen Praxis eine nicht zu unterschätzende Rolle. Sie ermöglichen es ihrem Inhaber nämlich, bestimmte Gegenstände oder Flächen insbesondere solche, an denen kein Sondereigentum begründet werden kann unter Ausschluß der übrigen Wohnungseigentümer benutzen zu können. Trotz dieser großen Bedeutung für die Praxis hat der Erwerb eines solchen Rechts zur Sondernutzung im WEG keine ausdrückliche eigenständige Regelung erfahren. Der Gesetzgeber hat es vielmehr der Rechtsprechung und Kautelarjurisprudenz überlassen, die für die Begründung oder die Übertragung eines Sondernutzungsrechts erforderlichen Voraussetzungen zu entwickeln. Anliegen dieser Arbeit ist es, die sich in diesem Zusammenhang stellenden Fragen einer Lösung zuzuführen.

Autorentext

Der Autor: Thomas Bornemann wurde 1969 in Dortmund geboren. Er studierte von 1990 bis 1995 Rechtswissenschaften an der Universität Bochum. Nach dem ersten juristischen Staatsexamen im März 1995 war er ab Juli 1995 am Bochumer Lehrstuhl für Zivilprozeßrecht, Bürgerliches Recht und Arbeitsrecht (Professor Dr. Klaus Schreiber) zunächst als wissenschaftliche Hilfskraft, anschließend als wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig. Im Mai 1998 nahm er den juristischen Vorbereitungsdienst am Landgericht Bochum auf. Die Promotion durch die Juristische Fakultät der Ruhr-Universität Bochum erfolgte im Mai 1999.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Charakteristika eines Sondernutzungsrechts Grundbucheintragung eines Sondernutzungsrechts Einräumung eines Sondernutzungsrechts (Ersterwerb) Übertragung eines Sondernutzungsrechts (Zweiterwerb) Gutgläubiger Erwerb eines Sondernutzungsrechts.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631370353
    • Auflage 00001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift.
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H210mm x B148mm x T13mm
    • Jahr 2000
    • EAN 9783631370353
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-37035-3
    • Veröffentlichung 07.09.2000
    • Titel Der Erwerb von Sondernutzungsrechten im Wohnungseigentumsrecht
    • Autor Thomas Bornemann
    • Gewicht 294g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 222
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470