Der EU-Wahlkampf 2009 eine österreichische Perspektive

CHF 66.35
Auf Lager
SKU
ROKVTI9K425
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Das Buch beschäftigt sich mit dem EU-Wahlkampf des Jahres 2009. Den Ausgangspunkt des Themas bildet der politikwissenschaftliche Terminus der Wahlforschung sowie der Amerikanisierung. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf dem Wahlkampf der rechtspopulistischen Freiheitlichen Partei Österreichs, aber auch die Wahlkämpfe der anderen wahlwerbenden Parteien werden untersucht. Nach Analyse des Wahlergebnisses in Österreich und Europa, folgt eine Untersuchung der Wahlergebnisse von rechtspopulistischen und rechtsextremen Parteien in Europa bei landesweiten Wahlen nach den EU-Wahlen, um der Frage nachzugehen, ob Europa nach den EU-Wahlen 2009 weiter nach rechts rückte.

Autorentext
Markus Glück studierte Politikwissenschaft, Publizistik- und Kommunikationswissenschaft und Geschichte an der Universität Wien. Nach Abschluss seines Studiums arbeitet er als Journalist.

Klappentext

Das Buch beschäftigt sich mit dem EU-Wahlkampf des Jahres 2009. Den Ausgangspunkt des Themas bildet der politikwissenschaftliche Terminus der Wahlforschung sowie der Amerikanisierung. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf dem Wahlkampf der rechtspopulistischen Freiheitlichen Partei Österreichs, aber auch die Wahlkämpfe der anderen wahlwerbenden Parteien werden untersucht. Nach Analyse des Wahlergebnisses in Österreich und Europa, folgt eine Untersuchung der Wahlergebnisse von rechtspopulistischen und rechtsextremen Parteien in Europa bei landesweiten Wahlen nach den EU-Wahlen, um der Frage nachzugehen, ob Europa nach den EU-Wahlen 2009 weiter nach rechts rückte.


Inhalt
Inhalt: Wahlforschung und Wahlverhalten Amerikanisierung der Wahlkämpfe Wahlen zum Europäischen Parlament Der österreichische EU-Wahlkampf Entwicklung der FPÖ Wahlkampf der FPÖ Wahlergebnis und -analyse Entwicklung der Wahlergebnisse rechtspopulistischer und rechtsextremer Parteien.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631616789
    • Genre Politik-Lexika
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 176
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Gewicht 333g
    • Autor Markus Glück
    • Titel Der EU-Wahlkampf 2009 eine österreichische Perspektive
    • ISBN 978-3-631-61678-9
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783631616789
    • Jahr 2011
    • Größe H216mm x B151mm x T17mm
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.