Der Europäische Gerichtshof und der Verhältnismäßigkeitsgrundsatz: Untersuchung der Prüfungsdichte
Details
Die Arbeit untersucht die Anwendung des zentralen allgemeinen Rechtsgrundsatz der Verhältnismäßigkeit durch den Europäischen Gerichtshof. Dabei wird der Frage nachgegangen, ob der EuGH in der Intensität seiner Kontrolldichte danach variiert, ob er Maßnahmen der Gemeinschaftsorgane oder solche der Mitgliedstaaten überprüft. Der bekannte Vorwurf etwa im Zusammenhang mit der Bananenmarktordnung einer laxen Verhältnismäßigkeitsprüfung angesichts von Rechtsakten des Gemeinschaftsgesetzgebers oder spiegelbildlich einer über-strengen Schranken-Schranken-Kontrolle bei mitgliedstaatlichem Rückgriff auf Ausnahmen zu den Grundfreiheiten (Stichwort: Reinheitsgebot für Bier, Bosman-Urteil) wird auf systematische Stringenz untersucht. Die im Ergebnis festgestellte Variation in der Kontrolldichte entlang der Autorenschaft der Maßnahme wird auf Rechtfertigungen und rechtspolitische Erklärungsmuster hin analysiert.
Autorentext
Der Autor: Florian Schwab, Jahrgang 1968, studierte Rechtswissenschaften in Wien, Passau, Tours (licence en droit, 1991), München und Durham (LL.M. in Europarecht, 1997). Seit 1998 ist er als Rechtsanwalt mit Schwerpunkt im Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes tätig.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Die Anwendung des Verhältnismäßigkeitsprinzips im Rahmen von Maßnahmen der Gemeinschaftsorgane sowie bei Maßnahmen der Mitgliedstaaten Voraussetzungen und komplexe Gründe für eine unterschiedliche Kontrolldichte zwischen gemeinschaftlichen und mitgliedstaatlichen Maßnahmen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631392232
- Features Dissertationsschrift.
- Auflage 02001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Internationales Recht
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H210mm x B148mm x T19mm
- Jahr 2002
- EAN 9783631392232
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-39223-2
- Veröffentlichung 20.06.2002
- Titel Der Europäische Gerichtshof und der Verhältnismäßigkeitsgrundsatz: Untersuchung der Prüfungsdichte
- Autor Florian Schwab
- Untertitel Insbesondere in der Gegenüberstellung der Kontrolle von Gemeinschaftsakten und von Maßnahmen der Mitgliedstaaten
- Gewicht 441g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 340