Der ewige Spießer von Ödön von Horváth - Textanalyse und Interpretation

CHF 11.90
Auf Lager
SKU
PRP991E2CC2
Stock 18 Verfügbar

Details

Ödön von Horváths Erstroman Der ewige Spießer (1930) verbindet Ausschnitte von Lebensläufen lose miteinander verknüpfter Figuren zu einer Geschichte. Dadurch charakterisiert der Autor auf gesellschaftskritische Weise den deutschen Spießbürger zur Zeit der Weltwirtschaftskrise.

Als Ziel seiner Arbeit nannte Horváth stets die "Demaskierung des Bewußtseins" durch Aufzeigen einer entfremdeten und sozial deprivierten Gesellschaft.


Spare Zeit und verzichte auf lästige Recherche!

In diesem Band findest du alles, was du zur Vorbereitung auf Referat, Klausur, Abitur oder Matura benötigst ohne das Buch komplett gelesen zu haben. Deine ultimative Hilfe für das Deutsch Abitur in Niedersachsen 2025!

Alle wichtigen Infos zur Interpretation sowohl kurz (Kapitelzusammenfassungen) als auch ausführlich und klar strukturiert.

Inhalt:

  • Schnellübersicht

  • Autor: Leben und Werk

  • ausführliche Inhaltsangabe

  • Aufbau

  • Personenkonstellationen

  • Sachliche und sprachliche Erläuterungen

  • Stil und Sprache

  • Interpretationsansätze

  • 6 Abituraufgaben mit Musterlösungen

    NEU: exemplarische Schlüsselszenenanalysen

    NEU: Lernskizzen zur schnellen Wiederholung

    Layout:

  • Randspalten mit Schlüsselbegriffen

  • übersichtliche Schaubilder

    NEU: vierfarbiges Layout

    In seinem ersten Roman Der ewige Spießer charakterisiert Ödön von Horváth den modernen Typus des deutschen Spießers während der Weltwirtschaftskrise nach dem Ersten Weltkrieg.

    Autorentext

    Wolfgang Reitzammer, Studiendirektor a. D., Seminarleiter und -lehrer für das Fach Sozialkunde, unterrichtete am Christian-Ernst-Gymnasium Erlangen Deutsch, Sozialkunde und Geschichte; Schulbuchautor, Verfasser didaktischer Aufsätze, Tätigkeit als Herausgeber, Dozent für Deutsch und Sozialkunde an der FH und an der Volkshochschule, Verantwortlicher des Kultur-Blogs www.cooltourist.de.

    Klappentext

    Spare Zeit und verzichte auf lästige Recherche!

    In diesem Band findest du alles , was du zur Vorbereitung auf Referat, Klausur, Abitur oder Matura benötigst - ohne das Buch komplett gelesen zu haben . Deine ultimative Hilfe für das Deutsch Abitur in Niedersachsen 2025!

    Alle wichtigen Infos zur Interpretation sowohl kurz (Kapitelzusammenfassungen) als auch ausführlich und klar strukturiert.

    Inhalt:

  • Schnellübersicht

  • Autor: Leben und Werk

  • ausführliche Inhaltsangabe

  • Aufbau

  • Personenkonstellationen

  • Sachliche und sprachliche Erläuterungen

  • Stil und Sprache

  • Interpretationsansätze

  • 6 Abituraufgaben mit Musterlösungen

    NEU: exemplarische Schlüsselszenenanalysen

    NEU: Lernskizzen zur schnellen Wiederholung

    Layout:

  • Randspalten mit Schlüsselbegriffen

  • übersichtliche Schaubilder

    NEU: vierfarbiges Layout

    In seinem ersten Roman Der ewige Spießer charakterisiert Ödön von Horváth den modernen Typus des deutschen Spießers während der Weltwirtschaftskrise nach dem Ersten Weltkrieg.

    Zusammenfassung

Spare Zeit und verzichte auf lästige Recherche!

In diesem Band findest du alles, was du zur Vorbereitung auf Referat, Klausur, Abitur oder Matura benötigst ohne das Buch komplett gelesen zu haben. Deine ultimative Hilfe für das Deutsch Abitur in Niedersachsen 2025!

Alle wichtigen Infos zur Interpretation sowohl kurz (Kapitelzusammenfassungen) als auch ausführlich und klar strukturiert.

Inhalt:

  • Schnellübersicht

  • Autor: Leben und Werk

  • ausführliche Inhaltsangabe

  • Aufbau

  • Personenkonstellationen

  • Sachliche und sprachliche Erläuterungen

  • Stil und Sprache

  • Interpretationsansätze

  • 6 Abituraufgaben mit Musterlösungen

NEU: exemplarische Schlüsselszenenanalysen

NEU: Lernskizzen zur schnellen Wiederholung

Layout:

  • Randspalten mit Schlüsselbegriffen

  • übersichtliche Schaubilder

NEU: vierfarbiges Layout

In seinem ersten Roman Der ewige Spießer charakterisiert Ödön von Horváth den modernen Typus des deutschen Spießers während der Weltwirtschaftskrise nach dem Ersten Weltkrieg.


Inhalt
1 DAS WICHTIGSTE AUF EINEN BLICK SCHNELLÜBERSICHT 2 ÖDÖN VON HORVÁTH: LEBEN UND WERK 2.1 Biografie 2.2 Zeitgeschichtlicher Hintergrund Deutschland (Weimarer Republik) Österreich (Erste Republik) Italien, Frankreich, Spanien 2.3 Angaben und Erläuterungen zu wesentlichen Werken 3 TEXTANALYSE UND -INTERPRETATION 3.1 Entstehung und Quellen 3.2 Inhaltsangabe Erster Teil: Herr Kobler wird Paneuropäer Zweiter Teil: Fräulein Pollinger wird praktisch Dritter Teil: Herr Reithofer wird selbstlos 3.3 Aufbau 3.4 Personenkonstellation und Charakteristiken Personencharakteristik Die Hauptfiguren Alfons Kobler Anna Pollinger (Eugen) Reithofer Die Nebenfiguren Rudolf Schmitz Rigmor Erichsen Herr Kastner Harry Priegler Margarethe Swoboda Die (ehemalige) Hofopernsängerin Frau Perzl Graf Blanquez Anna Pollingers Tante Der Künstler Achner Die Randfiguren Zugehörigkeit zu einer sozialen Gruppe Anna Pollinger als zentrale und einzig tragische Figur 3.5 Sachliche und sprachliche Erläuterungen 3.6 Stil und Sprache Erzählweise Sprache Sprachliche Mittel 3.7 Interpretationsansätze Der Spießer: Annäherungen an einen (zeitlosen?) Typus "Bildungsreise" eines Ungebildeten Kleine Geschichte der Dummheit von 1930 bis zur Gegenwart Horváths Roman als Panorama des Mittelstands um 1930 Prostituierte, Wiesenbraut und Macho-Opfer: Horváths junge "Fräuleins" 3.8 Schlüsselstellenanalysen 4 REZEPTIONSGESCHICHTE 5 MATERIALIEN Ödön von Horváth: Das Fräulein wird bekehrt (1929) Michael Schneider: Eine Tragödie der Dummheit (1989) 6 PRÜFUNGSAUFGABEN MIT MUSTERLÖSUNGEN LERNSKIZZEN UND SCHAUBILDER LITERATUR <p

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • adaptiert von Wolfgang Reitzammer
    • Herausgeber Bange C. GmbH
    • Gewicht 142g
    • Untertitel mit Zusammenfassung, Inhaltsangabe, Szenenanalyse, Prüfungsaufgaben uvm.
    • Autor Ödön von Horváth
    • Titel Der ewige Spießer von Ödön von Horváth - Textanalyse und Interpretation
    • Veröffentlichung 10.08.2023
    • ISBN 978-3-8044-2099-1
    • Format Buch
    • EAN 9783804420991
    • Jahr 2024
    • Größe H180mm x B130mm x T8mm
    • Anzahl Seiten 138
    • Lesemotiv Verstehen
    • Schöpfer Wolfgang Reitzammer
    • Auflage unveränderter Nachdruck
    • Altersempfehlung 15 bis 18 Jahre
    • GTIN 09783804420991

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.