Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der Existentialismus in den späteren Romanen von Anita Desai
Details
Der Existentialismus ist eine philosophische Bewegung des zwanzigsten Jahrhunderts. Sie hat alle Lebensbereiche beeinflusst - Kunst, Literatur, Musik, Malerei. Dieses Buch versucht aufzuzeigen, wie indische englische Schriftsteller von der existenziellen Philosophie beeinflusst wurden, insbesondere Anita Desai. Wie der Existenzialismus Alternativen für die menschliche Existenz bietet. Existenzialismus ist jeder und keiner. Indische Romane sind in diesem Zusammenhang auf die Existenzphilosophie ausgerichtet, sie bieten verschiedene Alternativen der menschlichen Existenz.
Autorentext
Yogesh S.Patil obteve o seu mestrado em design mecânico em 2010. A sua área de interesse é o design de máquinas. Trabalha como professor assistente no departamento de engenharia automóvel do RIT. Acredita firmemente que os jovens engenheiros são o futuro da sociedade, pelo que envolve sempre os seus alunos em projectos relacionados com o desenvolvimento da comunidade.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204226149
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T11mm
- Jahr 2021
- EAN 9786204226149
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-22614-9
- Veröffentlichung 29.10.2021
- Titel Der Existentialismus in den späteren Romanen von Anita Desai
- Autor Yogesh Patil
- Untertitel Eine Analyse von Desais spteren Romanen im Zusammenhang mit existenziellen Denkern
- Gewicht 274g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 172
- Genre Allgemeine & vergleichende Literaturwissenschaft