Der Faktor Öl

CHF 61.50
Auf Lager
SKU
S960EDHJNDD
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 19.11.2025 und Do., 20.11.2025

Details

Die globale Volkswirtschaft konnte dank der vielfachen Einsatzmöglichkeiten der Ressource Öl und ihrer Erzeugnisse eine beeindruckende Entwicklung seit Beginn des 20. Jahrhunderts verzeichnen. Ohne den Faktor Öl wäre diese unvorstellbar gewesen. Die vorliegende Arbeit soll einen Einblick in die vielschichtigen Facetten des Faktors Öl verschaffen und die Kernfragen beantworten, die zum Verständnis der wirtschaftspolitischen Relevanz der Ressource unabdingbar sind. Wie entwickelte sich das Erdölgeschäft im Laufe der Zeit? Welche Parteien hatten wieviel Einfluss und wie nutzten sie diesen? Unter welchen Gruppierungen und Nationen sind die weltweiten Reserven aufgeteilt und inwieweit sind bereits die zukünftigen Reservenverhältnisse absehbar? Wie kommt der Rohölpreis zustande und welches sind die wesentlichen Einflussfaktoren? Gibt es stichhaltige Prognosen, wie lange uns die Ressource noch erhalten bleibt und welche unterschiedlichen Hypothesen bestehen darüber? Dieses Buch richtet sich an Leser, die sich mithilfe einer Lektüre, die viele einschlägige Informationen in einem Gesamtwerk bündelt, einen Überblick über die verschiedenen Gesichtspunkte des Faktors Öl verschaffen wollen.

Autorentext

Der Autor: Theodoros Lazidis, 1980 in Hannover geboren, Studium an der Hochschule Bremen mit Abschluss als Diplomwirtschaftsarabist. Derzeit ist er im Mineralölhandel bei Mabanaft in Hamburg beschäftigt.


Klappentext
Die globale Volkswirtschaft konnte dank der vielfachen Einsatz­möglichkeiten der Ressource Öl und ihrer Erzeugnisse eine beeindruckende Entwicklung seit Beginn des 20. Jahrhunderts verzeichnen. Ohne den Faktor Öl wäre diese unvorstellbar gewesen. Die vorliegende Arbeit soll einen Einblick in die vielschichtigen Facetten des Faktors Öl verschaffen und die Kernfragen beantworten, die zum Verständnis der wirtschaftspolitischen Relevanz der Ressource unabdingbar sind. Wie entwickelte sich das Erdölgeschäft im Laufe der Zeit? Welche Parteien hatten wieviel Einfluss und wie nutzten sie diesen? Unter welchen Gruppierungen und Nationen sind die weltweiten Reserven aufgeteilt und inwieweit sind bereits die zukünftigen Reservenverhältnisse absehbar? Wie kommt der Rohölpreis zustande und welches sind die wesentlichen Einflussfaktoren? Gibt es stichhaltige Prognosen, wie lange uns die Ressource noch erhalten bleibt und welche unterschiedlichen Hypothesen bestehen darüber? Dieses Buch richtet sich an Leser, die sich mithilfe einer Lektüre, die viele einschlägige Informationen in einem Gesamtwerk bündelt, einen Überblick über die verschiedenen Gesichtspunkte des Faktors Öl verschaffen wollen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836459518
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783836459518
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8364-5951-8
    • Titel Der Faktor Öl
    • Autor Theodoros Lazidis
    • Untertitel Markt, Preis und Zukunftsperspektiven
    • Gewicht 153g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 92
    • Genre Wirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470