Der Fall von Akkon
CHF 85.90
Auf Lager
SKU
EKVRP1HOJ41
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025
Details
In einem ersten Teil wird eine Darstellung der Belagerung und Eroberung Akkons, der damals bedeutendsten Kreuzfahrerstadt, gegeben. Der Hauptteil der Arbeit befasst sich mit der Reaktion des christlichen Abendlandes auf dieses Ereignis, das als auslösendes Moment für den Verlust des gesamten Heiligen Landes gilt und mit dem die Historiographie gemeinhin das Ende der Kreuzzugsepoche festsetzt. Aufgrund zeitgenössischer Quellen wurde versucht, Materialien zur Beantwortung der Frage, weshalb am Ende des 13. Jahrhunderts ein neuer Kreuzzug unmöglich geworden war, beizubringen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783261016188
- Sprache Deutsch
- Größe H225mm x B155mm x T19mm
- Jahr 1975
- EAN 9783261016188
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-261-01618-8
- Veröffentlichung 31.12.1975
- Titel Der Fall von Akkon
- Autor Erwin Stickel
- Untertitel Untersuchungen zum Abklingen des Kreuzzugsgedankens am Ende des 13. Jahrhunderts
- Gewicht 495g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 319
- Genre Mittelalter
- Auflage 75001 A. 1. Auflage
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung