Der Familienbegriff grund- und einfachrechtlicher Normen

CHF 110.35
Auf Lager
SKU
86AL27USOHS
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Zahlreiche Vorschriften verwenden den Begriff Familie. Welche Personen gehören jeweils zur Familie im Sinne der Norm? Auf diese Frage gibt es keine einheitliche Antwort. Insbesondere wird diskutiert, ob nichteheliche Familienformen und durch Lebenspartnerschaft verbundene Personen zur Familie gehören. Dies wird angesichts gewandelter sozialer Verhältnisse und Anschauungen vielfach bejaht. Andererseits hat der Gesetzgeber vor kurzem, z. B. in mietrechtliche Normen, zusätzlich zum Familienbegriff Begriffe wie Angehörige des Haushalts eingeführt, um andere Formen des Zusammenlebens als die der Gemeinschaft von Ehegatten und ihren Kindern zu erfassen. Die Arbeit untersucht vor diesem Hintergrund vor allem die Familienbegriffe des Art. 6 I GG sowie miet- und anderer einfachrechtlicher Normen mit dem Ziel, die jeweiligen Untersuchungsergebnisse zu vereinheitlichen.

Autorentext

Der Autor: Sebastian Wolfgang Idel wurde 1977 in Düsseldorf geboren. Von 1997 bis 2002 studierte er Rechtswissenschaften an der Universität zu Kiel. Anschließend promovierte er dort am Lehrstuhl für Deutsche und Europäische Rechtsgeschichte, Bürgerliches Recht und Handelsrecht. Seit 2004 ist der Autor Referendar am Hanseatischen Oberlandesgericht in Hamburg.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Die nichteheliche Familie Erweiterte Familienformen Begriff der Familie in den Verfassungen der ostdeutschen Bundesländer Art. 8 und 12 EMRK § 563 II BGB: Eintrittsrecht bei Tod des Mieters § 573 II Nr. 2: Eigenbedarfskündigung des Vermieters § 1969 I 1: Dreißigster Vorschriften über den Familienunterhalt § 178 I Nr. 1 ZPO: Ersatzzustellung § 67 II VVG: Familienprivileg.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631540558
    • Auflage Neuausg.
    • Sprache Deutsch
    • Genre Zivilprozessrecht
    • Größe H211mm x B148mm x T25mm
    • Jahr 2005
    • EAN 9783631540558
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-631-54055-8
    • Titel Der Familienbegriff grund- und einfachrechtlicher Normen
    • Autor Sebastian Wolfgang Idel
    • Untertitel Dissertationsschrift
    • Gewicht 500g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Anzahl Seiten 344

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470