Der Feldgemüsebau

CHF 38.75
Auf Lager
SKU
42AU5JK9BFD
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Der Feldgemüsebau - Mit einer Anleitung zum Anbau wichtiger Arzneigewächse und Handelspflanzen und zum Dörren und Einmachen der Gemüse. Illustriert mit 16 S/W-Abbildungen. Typisch für den Feldgemüsebau ist die meist nur einmalige Nutzung der Anbaufläche im Jahr zum Gemüsebau und regelmäßig ein Fruchtwechsel der Gemüsekultur mit anderen landwirtschaftlichen Kulturen. Nach der Bodenvorbereitung, die als Resultat eine lockere, unkrautfreie, vorgedüngte, pflanz- bzw. saatfertige Ackerkrume hat, wird das anzubauende Gemüse entweder unmittelbar ausgesät oder als vorkultivierte Jungpflanze gepflanzt. Das Feld als Kulturfläche wird häufig in Beete, bei Möhren auch Dämme, unterteilt; die Beetbreiten werden durch die Spurbreite des Schleppers und den Arbeitsbreiten der übrigen bei Anbau und Ernte verwendeten Maschinen vorgegeben. (Wiki)

Nachdruck der Originalauflage von 1890.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783956926921
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Nachdruck der Ausgabe von 1890
    • Größe H210mm x B148mm x T14mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783956926921
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-95692-692-1
    • Veröffentlichung 28.04.2015
    • Titel Der Feldgemüsebau
    • Autor Philipp Held
    • Untertitel Anbau wichtiger Arzneigewchse und Handelspflanzen
    • Gewicht 286g
    • Herausgeber Fachbuchverlag-Dresden
    • Anzahl Seiten 192
    • Genre Sozialwissenschaften allgemein

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470