Der Fertilitätsfaktor Bildung

CHF 74.05
Auf Lager
SKU
BUG7ETKMQNP
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

In der Betrachtung zweier bedeutsamer sozialer Wandlungsprozesse des 20. Jahrhunderts - der Geburtenentwicklung und der Veränderung der geschlechtsspezifischen Bildungspartizipation - fällt ein diametral scheinender Zusammenhang auf: bei sinkender gesamtgesellschaftlicher Fertilität steigt das Qualifizierungsniveau der weiblichen Genusgruppe.Quantitative Datenanalysen zeigen zudem einen signifikanten Zusammenhang zwischen dem individuell erreichten Bildungsniveau und der sozialen Fruchtbarkeit von Frauen auf.Angesichts dieser Phänomene entwickelt die Autorin einen Theorieansatz, der zur Erklärung der Geburtenentwicklung in Deutschland seit 1900 heran gezogen werden kann. Eine hierfür erarbeitete Heuristik stellt die beiden untersuchten Faktoren im Rahmen eines mehrebenentheoretischen Konzepts in einen Zusammenhang, der sowohl dem Veränderungsprozess als auch dem Qualitätsniveau Rechnung trägt. Hiernach wirkt das Bildungssystem als Kontrollinstanz für die zwischen den beiden Genusgruppen aufgestellte Lösung des Ordnungsproblems von Produktion und Reproduktion - eine Problemlösung, die sich im Verlauf des 20. Jahrhunderts als nicht sehr effizient erwiesen hat!

Autorentext

Annett Reichert, Dipl. Soz.: Studium der Soziologie an der Universität Leipzig. Koordinatorin des Netzwerkes für präventives Kindeswohl "Willkommen - Bündnis für Kinder", JuCo Soziale Arbeit gGmbH.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639035520
    • Sprache Deutsch
    • Genre Feminismus & Geschlechterforschung
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639035520
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-03552-0
    • Titel Der Fertilitätsfaktor Bildung
    • Autor Annett Reichert
    • Untertitel Ein Theorieansatz zur Erklärung der Geburtenentwicklung Deutschlands im 20. Jahrhundert
    • Gewicht 231g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 144

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470